Die Geberkonferenz der Sahel-Allianz beschließt Finanzhilfen für Westafrika. Auch in Putsch-Staaten will die Vorsitzende Svenja Schulze viel erreichen.
Entwicklungspolitik in der Sahel-Region: Mit Bildung gegen den Terror Die Geberkonferenz der Sahel-Allianz beschließt Finanzhilfen für Westafrika. Auch in Putsch-Staaten will die Vorsitzende Svenja Schulze viel erreichen.
Seit Jahren machen terroristische Milizen die Sahel-Staaten unsicher. In Mali, Burkina Faso und Niger haben Putschisten die Macht übernommen und sich vom Westen abgewandt. Russland schickt hingegen militärische Unterstützung. Das Bündnis der Sahel-Allianz dient als Forum zur Koordination der internationalen Entwicklungszusammenarbeit der größten westlichen Unterstützer der krisengebeutelten Region.
Gleichzeitig hatte die Sahel-Region noch nie einen so starken Bedarf an internationaler Hilfe wie jetzt: „Die Ernährungssicherheit ist zurückgegangen, die Sicherheitssituation ist fragil, der demografische Druck gehört zu den stärksten weltweit und es gibt wenig Wertschöpfung.“ Fokus auf lokale Zusammenarbeit Die Organisation der Entwicklungszusammenarbeit gestalte sich angesichts der Militärjunten und Terrorgruppen in den Putsch-Staaten als schwierig, gab Schulze zu.
Svenja Schulze Militärputsch Burkina Faso Niger Mali Entwicklungspolitik Ökonomie Öko Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ständige Gefahr, dass sich der Terror in die Gesellschaft frisst“: Baerbock reist in die Sahel-RegionVor ihrer Reise nach Westafrika hat Außenministerin Annalena Baerbock die Zusammenarbeit mit dem Senegal und der Elfenbeinküste betont. Migration, wirtschaftliche Zusammenarbeit und auch Russland dominieren die Agenda.
Weiterlesen »
Jahresbericht Entwicklungspolitik: NGOs warnen vor KürzungenEntwicklungsorganisationen stellen ihre Analyse der deutschen Afrikapolitik vor. Sparkurs würde besonders „vergessene“ Krisenregionen treffen.
Weiterlesen »
Schulze kritisiert Haushaltsbudget für EntwicklungspolitikBerlin - Aus Sicht von Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) wird der Haushaltsentwurf der Ampelkoalition für das Jahr 2025 den internationalen Ansprüchen Deutschlands nur in geringem Maße gerecht.
Weiterlesen »
Gesundheitsdaten geleakt: Region in Schottland wird mit Flugblättern informiertAlle rund 148.000 Einwohner der schottischen Region Dumfries and Galloway werden aktuell mit Flyern über einen Leak ihrer Gesundheitsdaten informiert.
Weiterlesen »
Fußball-Größen aus der Region:Deutschland ist mit Pech ausgeschiedenDas sagen Fußball-Größen aus der Region zur Leistung der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM im eigenen Land. Bei der Meinung zum Spiel
Weiterlesen »
Fränkische Modekette erneut verkauft - was passiert jetzt mit den Filialen der Region?München - Drei Jahre nach der Insolvenz wechselt die Modekette erneut den Besitzer. Der neue Eigentümer erhofft sich Synergien.
Weiterlesen »