Am Dienstag wollen die Spitzen von CDU und CSU das gemeinsame Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im Entwurf spielt die Migrationspolitik eine wichtige Rolle.
Die Union will sofort nach einem Sieg bei der Bundestagswahl im Februar einen faktischen Aufnahmestopp für illegale Migranten durchsetzen.
Die dafür erforderlichen Kontrollen sollen so lange wie notwendig verlängert werden. «Zugleich investieren wir in modernste Grenzsicherungstechnik, wie etwa in Drohnen, Nachtsicht- und Wärmebildkameras.» Den Nachzug von Familienangehörigen bei sogenannten subsidiär Schutzberechtigten will die Union aussetzen, alle freiwilligen Aufnahmeprogramme sollen beendet werden.
Wahlprogramm Aufnahmestopp Bundestagswahlkampf Migrationspolitik Asylpolitik Bundestagswahl Deutsche Presse-Agentur EU CSU CDU Markus Söder Friedrich Merz Ukraine Berlin Deutschland Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entwurf des Wahlprogramms: Union will schärfere AsylpolitikBERLIN (dpa-AFX) - Die Union will sofort nach einem Sieg bei der Bundestagswahl im Februar einen faktischen Aufnahmestopp für illegale Migranten durchsetzen. 'Dazu weisen wir diejenigen an den deutschen
Weiterlesen »
Bundestagswahlkampf: Entwurf des Wahlprogramms: Union will schärfere AsylpolitikBerlin - Die Union will sofort nach einem Sieg bei der Bundestagswahl im Februar einen faktischen Aufnahmestopp für illegale Migranten durchsetzen.
Weiterlesen »
Linke: Vorstellung des WahlprogrammsPressekonferenz der Linken mit Vorstellung des Wahlprogramms für die Bundestagswahl 2025, mit u.a. den Parteivorsitzenden der Linken Ines Schwerdtner und Jan van Aken, Berlin 09.12.24
Weiterlesen »
Union Berlin: Bezeichnet Union-Trainer hier den Schiri als „Penner“?Große Aufregung um Unions Trainer! In der Nachspielzeit beim Spiel in Stuttgart bekommt Bo Svensson vom Schiri die Gelbe Karte. Jetzt droht ihm neuer Ärger.
Weiterlesen »
Asylpolitik: Keine Einigkeit bei der InnenministerkonferenzGeflüchtete an den deutschen Grenzen zurückweisen? Das Thema Asylpolitik spaltet die Innenminister der Länder weiter. Sie haben mit Bundesministerin Faeser in Rheinsberg beraten.
Weiterlesen »
Warmlaufen vor Konferenz der Innenminister : Unions-Politiker fordern härteren Kurs in AsylpolitikWenige Wochen vor der Neuwahl kommen in Brandenburg die Innenminister zusammen. CDU und CSU haben eine Fülle von Forderungen im Gepäck, die auch im Wahlkampf eine wichtige Rolle spielen werden.
Weiterlesen »