EQS-Media / 11.07.2024 / 08:30 CET/CEST München - 11. Juli 2024 Der Anteil der deutschen Unternehmen, die über ein Hinweisgebersystem verfügen, ist im vergangenen Jahr von 82 Prozent auf 97 Prozent
Der Anteil der deutschen Unternehmen, die über ein Hinweisgebersystem verfügen, ist im vergangenen Jahr von 82 Prozent auf 97 Prozent gestiegen - unter anderem getrieben durch die Umsetzung der Whistleblowing-Richtlinie der EU im Hinweisgeberschutzgesetz, das im Juli 2023 in Kraft getreten ist. Das zeigt die neue Whistleblowing-Umfrage 2024 der EQS Group, für die mehr als 700 Compliance-Verantwortliche in Europa befragt wurden.
Nur etwa drei Prozent der Unternehmen in Deutschland haben derzeit noch kein Hinweisgebersystem eingerichtet. Von diesen gaben 38 Prozent an, dass sie vom Hinweisgeberschutzgesetz nicht betroffen sind - vermutlich, da sie weniger als 50 Beschäftigte haben. Die Hälfte nannte außerdem fehlende Ressourcen als Grund, mehr als im europäischen Durchschnitt .
Marcus Sultzer, Mitglied der Geschäftsführung der EQS Group, kommentiert die Ergebnisse:"Die Umfrageergebnisse zeigen, dass Gesetzeskonformität weiterhin der wichtigste Treiber für Hinweisgeberschutz ist. Das ist verständlich, trägt aber der Bedeutung von Whistleblowing für Integrität, Ethik und eine positive Kultur in Unternehmen nicht hinreichend Rechnung.
Die Produkte der EQS Group sind in der Cloud-basierten Software EQS COCKPIT gebündelt. Damit lassen sich Compliance-Prozesse in den Bereichen Hinweisgeberschutz und Fallbearbeitung, Richtlinienmanagement und Genehmigungsprozesse ebenso professionell steuern wie das Geschäftspartnermanagement, die Insiderlistenverwaltung und die Meldepflichten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-Adhoc: AIXTRON SE: AIXTRON berichtet vorläufige Ergebnisse für Q2/2024 und passt Jahresprognose 2024 anEQS-Ad-hoc: AIXTRON SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognoseänderung AIXTRON SE berichtet vorläufige Ergebnisse für Q2/2024 und passt Jahresprognose 2024 an 04.07.2024 / 23:15
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: AIXTRON SE berichtet vorläufige Ergebnisse für Q2/2024 und passt Jahresprognose 2024 anEQS-Ad-hoc: AIXTRON SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognoseänderung AIXTRON SE berichtet vorläufige Ergebnisse für Q2/2024 und passt Jahresprognose 2024 an 04.07.2024 / 23:15 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »
EQS-Media: Journalistenpreis kumU 2024 gestartet - jetzt Beiträge einreichen!EQS-Media / 04.07.2024 / 09:00 CET/CEST Journalistenpreis kumU 2024 gestartet - jetzt Beiträge einreichen! Der Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: EURO 2024 - näher dran geht nicht!Sieben Stadien in zehn Tagen - sportstudio-Reporterin Franzi Müllers tanzt mit den Holländern, läuft auf Fanmärschen mit und plaudert mit Béla Réthy über gute, alte EM-Zeiten.
Weiterlesen »
Weltyogatag 2024: Die aktuellen Yoga-Modetrends 2024Am 21. Juni findet der Weltyogatag statt, der die weltweite Bedeutung von Yoga zelebriert. Ein Blick auf die aktuellen Yogawear-Trends.
Weiterlesen »
EM 2024: Florian Wirtz und Jamal Musiala: Beste Freunde erobern die EM 2024Bei der EM 2024 begeistert das Duo Florian Wirtz und Jamal Musiala die Fans. Wir verraten einige spannende Fakten zu den zwei deutschen Fußballspielern.
Weiterlesen »