Erbe des Märchenkönigs: Ludwig von Bayern und die Wittelsbacher

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erbe des Märchenkönigs: Ludwig von Bayern und die Wittelsbacher
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 84%

Er wird einmal das Erbe des Märchenkönigs antreten: Ludwig Prinz von Bayern, Ururenkel des letzten bayerischen Königs Ludwig III. und Nachfahre von Ludwig II. Am Samstag heiratet er seine Verlobte. Doch wer ist Ludwig – und was hat er noch zu sagen?

Royal-Fans dürfen sich auf eine große Adelshochzeit freuen: Ludwig Prinz von Bayern, Spross des früheren bayerischen Herrscherhauses der Wittelsbacher, heiratet am Samstag seine Verlobte Sophie-Alexandra Evekink in der Münchner Theatinerkirche. Europas Hochadel ist in die Landeshauptstadt eingeladen - schließlich ist es die Hochzeit eines Nachfahren von König Ludwig II.

Er gilt als zurückhaltend, freundlich und offen. Jahrzehntelang hat sich Ludwig Prinz von Bayern auf seine Rolle als Chef des Hauses Wittelsbach vorbereitet. Doch warum soll gerade er einmal Chef werden? Sein Onkel Franz von Bayern, der jetzige Chef der Wittelsbacher, lebt auf Schloss Nymphenburg und hat keine Kinder. Dessen Bruder Max in Bayern hat keine männlichen Nachfahren.

Also muss, dynastisch gedacht, ausgewichen werden. Das Zepter geht nach Kaltenberg zu Luitpold von Bayern. Zusammen mit seiner Frau Beatrix hat dieser fünf Kinder. Der älteste Sohn Ludwig wird nach seinem Vater einmal das Familienoberhaupt des Hauses Wittelsbach und damit die Geschicke der Familie leiten. Politisch hat das Oberhaupt des Hauses seit 1918 aber keinen Einfluss mehr.

738 Jahre regierten die Wittelsbacher das Land Bayern bis 1918 der Freistaat ausgerufen wurde. Mit der Revolution des 7. November fand die Herrschaft der Wittelsbacher als erste Monarchie im Deutschen Reich ihr Ende. 1919 wurden durch das Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung alle Standesvorrechte des Adels abgeschafft.Enteignet wurden die Wittelsbacher aber nicht. 1923 schlossen sie mit dem Freistaat einen Vertrag, dessen Ergebnis unter anderem der Wittelsbacher Ausgleichsfonds war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ludwig Prinz von Bayern will am Samstag 'bayerisch, sympathisch' heiratenLudwig Prinz von Bayern will am Samstag 'bayerisch, sympathisch' heiratenDer Ururenkel des letzten Königs von Bayern führt die Kriminologin Sophie-Alexandra Evekink vor den Traualtar. Die Hochzeit wird groß gefeiert – mit prominenten Gästen.
Weiterlesen »

FC Bayern: Leipzig-Bammel vor fiesem Bayern-Trick in der BundesligaFC Bayern: Leipzig-Bammel vor fiesem Bayern-Trick in der BundesligaEr spielt am Samstag zum vorerst letzten Mal gegen Bayern. Im Sommer wechselt Konrad Laimer dann die Seiten. Der Ösi-Star unterschrieb in München bis 2027.
Weiterlesen »

Streit um Erbe von Lisa Marie Presley beendetStreit um Erbe von Lisa Marie Presley beendetIm Verfahren um das Erbe von Lisa Marie Presley sollen sich ihre Tochter Riley Keough und ihre Mutter Priscilla Presley geeinigt haben. Der Streit um eine fragwürdige Testamentsänderung ist damit wohl vom Tisch. Details verraten die Anwälte allerdings nicht.
Weiterlesen »

Bayern- gegen Sechzig-Fans: Hintergründe der Massenschlägerei an der ImplerstraßeVideos und Aussagen aus der Szene geben Hinweise darauf, wie sich das gewaltsame Aufeinandertreffen von Bayern- und Löwen-Fans zugetragen hat. Warum der abgesagte Bahnstreik wohl eine noch größere Eskalation verhindert hat: SZPlus
Weiterlesen »

Bayern attackieren 1860-Fans: Jetzt droht die Rache der Löwen-HooligansBayern attackieren 1860-Fans: Jetzt droht die Rache der Löwen-HooligansMünchen – Eskaliert der Streit zwischen den Hooligans der Münchner Fußballklubs? Am Sonntagabend erwarteten FC-Bayern-Ultras eine Gruppe Löwen-Anhänger z...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 06:12:40