25 Millionen Euro an 77 Institutionen: Das Erbe der Österreicherin Marlene Engelhorn geht zum größten Teil zurück an die Gesellschaft. Darüber hat ein Bürgerrat entschieden. Das Verfahren ist spannend, wirft aber viele Fragen auf.
25 Millionen Euro an 77 Institutionen: Das Erbe der Österreicherin Marlene Engelhorn geht zum größten Teil zurück an die Gesellschaft. Darüber hat ein Bürgerrat entschieden. Das Verfahren ist spannend, wirft aber viele Fragen auf.nicht nur ungerecht, dass sie allein durch den Zufall ihrer Geburt in eine wohlhabende Familie sehr viel mehr Geld besitzt als andere Menschen. Sie hält das auch für zutiefst undemokratisch.
Beträge von 40.000 Euro bis 1,6 Millionen Euro fließen nun in verschiedene Bereiche: Gesundheit und Soziales, Wohnen, Migration, Bildung, Demokratie, Umwelt, Klima und an Initiativen, die sich eine gerechtere Verteilung von Vermögen selbst zum Thema gemacht haben. Marlene Engelhorn war nicht im „Guten Rat“ vertreten. Ihr geht es auch darum, demokratische Mittel zu testen, um die Anhäufung von Vermögen zu verhindern und mehr Verteilungsgerechtigkeit zu erreichen.
Doch gerade der Aufwand spricht auch gegen das Projekt: der Vergabe-Prozess hat viel Zeit und Geld gekostet. Am Ende steht aber wenig überraschend das Prinzip Gießkanne. Weil ein sehr großes Vermögen verteilt wird, bekommen die bedachten Institutionen durchaus spürbare Beträge, meist verteilt über mehrere Jahre. Das Geld versandet also nicht, es dürfte nachhaltige Wirkung entfalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sozialaktivistin: Bürgerrat verteilt 25 Millionen Euro aus Erbe von Marlene EngelhornMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Wie die Millionen von Marlene Engelhorn verteilt werdenDie Nachfahrin des BASF-Gründers hat viel Geld geerbt und will es an die Gemeinschaft zurückgeben – nun liegt das Ergebnis eines Bürgerrats vor.
Weiterlesen »
Marlene Engelhorn: Wer bekommt die 25 Millionen Euro der Aktivistin?Eine solche Aktion hat Seltenheitswert: 50 Bürger im Alter von 16 bis 85 Jahren verteilen 25 Millionen Euro aus einem Erbe. Ziel: Eine gerechtere Welt fördern. Die Liste der Empfänger ist lang.
Weiterlesen »
Bürgerrat verteilt 25 Millionen aus Erbe von SozialaktivistinMillionen-Erbin und Aktivistin für soziale Gerechtigkeit: Marlene Engelhorn.
Weiterlesen »
Gesellschaft: Bürgerrat verteilt 25 Millionen aus Erbe von SozialaktivistinWien - In Österreich hat ein Bürgerrat 25 Millionen Euro aus dem Vermögen der Sozialaktivistin Marlene Engelhorn an insgesamt rund 80 Organisationen und
Weiterlesen »
Bürgerrat verteilt 25 Millionen aus Erbe von AktivistinEine solche Aktion hat Seltenheitswert: 50 Bürger im Alter von 16 bis 85 Jahren verteilen 25 Millionen Euro aus einem Erbe. Ziel: Eine gerechtere Welt fördern. Die Liste der Empfänger ist lang.
Weiterlesen »