idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Bayerns Fiskus hat im vergangenen Jahr rund 2,4 Milliarden Euro aus der Erbschafts- und Schenkungssteuer eingenommen. Damit blieben die Einnahmen etwa wegen Stundungen deutlich hinter dem zurück, was an Bescheiden festgesetzt wurde - dies waren laut Landesamt für Statistik 3,35 Milliarden Euro. Das Geld fließt vollumfänglich in die Kassen des Freistaats.
Bayerns Finanzminister Albert Füracker betonte trotz der für den Staatshaushalt erfreulichen Einnahmen den dringenden Reformbedarf der Erbschaftssteuer:"Die immer weiter auseinandergehende Schere zwischen seit 14 Jahren stagnierenden Freibeträgen und drastisch steigenden Immobilienpreisen muss wieder geschlossen werden - daher haben wir auch Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht", sagte er auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in München.
"Uns droht der Ausverkauf unserer Heimat. Kinder müssen das Haus ihrer Eltern erben können, ohne dass die Erbschaftsteuer sie zum Verkauf zwingt", sagte Füracker. Grundstücke befänden sich teilweise über Generationen im Familienbesitz - das müsse auch in Zukunft so bleiben."Von den Wertsteigerungen kann sich die Familie, die diese Grundstücke in Besitz halten möchte, nichts kaufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Über 3,3 Milliarden - Mehr Erbschaftssteuer für BayernAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Steuern: Über 3,3 Milliarden - Mehr Erbschaftssteuer für BayernFürth (lby) - Die Einnahmen aus Erbschafts- und Schenkungssteuer für den Freistaat sprudeln. 2022 wurden in Bayern davon 3,35 Milliarden Euro festgesetzt,
Weiterlesen »
Über 3,3 Milliarden - Mehr Erbschaftssteuer für Bayernidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Über 3,3 Milliarden - Mehr Erbschaftssteuer für BayernDie Einnahmen aus Erbschafts- und Schenkungssteuer für den Freistaat sprudeln. 2022 wurden in Bayern davon 3,35 Milliarden Euro festg ...
Weiterlesen »
Donald Trump soll Deutsche Bank getäuscht haben - es geht um 1,9 Milliarden EuroBis 2021 gehörte die Deutsche Bank zu den wichtigsten Gläubigern des amerikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump. Vor Gericht beklagen ihre Vertreter nun, Trump habe sie hinters Licht geführt.
Weiterlesen »
Bayern: Vorlesungsstart an den Unis: Mehr Erstsemester in BayernDie Zeit der Weltreisen und Ferienjobs ist vorbei: An diesem Montag gehen in den bayerischen Universitäten die Vorlesungen wieder los. Eine besonders umworbene Gruppe sitzt dabei häufiger in den Hörsälen als vor einem Jahr.
Weiterlesen »