Die aktuellen Erdbeben in Syrien und der Türkei beunruhigen Bürger über die Grenzen dieser Länder hinaus. Wo in Europa sind Erdbeben noch wahrscheinlich? Und wie gefährlich wird es, wenn der Boden bebt?
Ein Beben der Stärke 5,3 ereignete sich frühmorgens in Montenegro. Auch in Nachbarländern am Balkan und der Adria waren die Erschütterungen deutlich zu spüren.
Plužine – Die Erde im Mittelmeerraum kommt nicht zur Ruhe. Erst am Montag versetzte ein Beben im Süden Italiens die Menschen in Aufruhr. Das Beben hatte seinAm Donnerstag bebte in südlichen Regionen Italiens an der Adriaküste erneut die Erde, wie die italienische Nachrichtenagentur berichtete. Der Erdbebenherd lag diesmal aber im Nordwesten Montenegros. Dort soll es am frühen Morgen zu einem Erdbeben der Stärke 5,3 gekommen sein.Kurz nach 4 Uhr morgens wurde Montenegro am Donnerstag von dem mittelstarken Erdbeben erschüttert. Das Epizentrum lag nach Angaben des seismologischen Dienstes Kroatiens nahe der Stadt Plužine, im Norden des Landes, etwa 50 Kilometer nordöstlich der kroatischen Urlaubsdestination Dubrovnik.
Laut öffentlich-rechtlichem Rundfunk Montenegros war das Erdbeben im ganzen Land vernehmbar. Das Beben soll aber neben Montenegro, Italien und Kroatien auch in anderen Nachbarländern der Balkanregion zu spüren gewesen sein, darunter Bosnien und Herzegowina, wie das Portal berichtet. Nach dem laut Richterskala ersten mittelschweren Beben kam es zu weiteren Erschütterungen, wie das European-Mediterranean Seismological Centre auf der Plattform X bekannt gab.Laut Medienberichten sind derzeit keine größeren Schäden oder verletzte Personen bekannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erdbeben in Italien und Kroatien: Adria-Region erschüttertDie aktuellen Erdbeben in Syrien und der Türkei beunruhigen Bürger über die Grenzen dieser Länder hinaus. Wo in Europa sind Erdbeben noch wahrscheinlich? Und wie gefährlich wird es, wenn der Boden bebt?
Weiterlesen »
Erneutes Erdbeben in Italien: Droht Ausbruch des Supervulkans?Das nächste Erdbeben in Italien bereitet vielen Menschen Sorgen. Sie fürchten sich vor einem erneuten Ausbruch des Vulkanbergs Vesuv.
Weiterlesen »
Erdbeben erschüttert italienisches Inselparadies – erwacht hier ein neuer Vulkan?'Die Macht der Natur! Naturkatastrophen können in Sekunden Städte zerstören und Millionen von Leben beeinflussen. Von Erdbeben, die in Sekunden ganze Städte erschüttern, bis zu Dürren, die über Jahrzehnte andauern.
Weiterlesen »
Handball-Experte Klein: Deutschland und Kroatien lösen Olympia-TicketWie stehen die Chancen des DHB-Teams und wie sind die Gegner Algerien, Kroatien und Österreich einzuschätzen? ARD-Handball-Experte Dominik Klein gibt Antworten.
Weiterlesen »
ESC 2024: Schweden und Kroatien sind die FavoritenRund zwei Monate vor dem Eurovision Song Contest 2024 im schwedischen Malmö stehen die Kandidatinnen und Kandidaten aller Länder jetzt fest. Und auch ersten Favoriten-Namen kursieren nun.
Weiterlesen »
Kroatien am 16. März 2024Anwurf in Hannover: 14.30 Uhr. Kommentator: Gari Paubandt. Moderation: Florian Zschiedrich. Experte: Sören Christophersen.
Weiterlesen »