Ein Erdbeben mit mindestens 6,8 Stärke erschütterte die Region an der Grenze zu Nepal. Es gab mindestens 62 Verletzte und zahlreiche eingestürzte Gebäude. Rettungskräfte sind im Einsatz, Anwohner werden evakuiert.
Die staatliche Nachrichten agentur Xinhua berichtet über ein Erdbeben in der Nähe der Grenze zu Nepal mit mindestens 62 Verletzten. Viele Häuser seien in der Nähe des Epizentrums eingestürzt, berichtete der chinesische Staatssender CCTV. Die örtlichen Behörden seien dabei, verschiedene Gemeinden des Bezirks zu kontaktieren, um die Auswirkungen des Bebens zu ermessen.
In Dingri sind derzeit minus acht Grad, am Abend soll das Thermometer laut dem chinesischen Wetterdienst auf minus 18 Grad fallen. Laut Xinhua waren die Erschütterungen in der Umgebung deutlich spürbar. Mehrere Gemeinden seien betroffen. Die Rettungsarbeiten seien im Gange. Zudem würden Anwohner evakuiert, um mögliche Auswirkungen von Nachbeben zu vermeiden. Auf Bildern und Videos in sozialen Medien waren mit Trümmern gesäumte Gehwege und teilweise eingestürzte, vor allem einstöckige Gebäude zu sehen. Anders als die chinesischen Behörden, die für das Beben eine Stärke von 6,8 angaben, ermittelte die US-Erdbebenwarte (USGS) einen Wert von 7,1. Auch Nachbeben wurden registriert
Erdbeben Nepal China Rettungsmission Nachbeben
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel zerstört syrische Militärstandorte: Bombe löst Erdbeben ausIsraelische Kampfflugzeuge bombardieren Militärstandorte in der syrischen Küstenregion Tartus, verursachen ein kleines Erdbeben und zerstören Waffenlager.
Weiterlesen »
Deutschlands Wirtschaftsprobleme: Ein Bild aus Nepal und den Blicken EuropasDer Artikel beleuchtet die zunehmende wirtschaftliche Unsicherheit in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern. Unter anderem wird die Sichtweise aus Nepal, wo Deutschland wegen seiner Automobilindustrie geschätzt wird, und die wachsende Kritik seitens europäischer Nachbarländer, die Deutschlands wirtschaftliche Leistung und Migrationspolitik hinterfragen, dargestellt.
Weiterlesen »
Reus nach MLS-Titel: 'Was für ein Tag, was für ein Klub'Video: Marco Reus hat mit LA Galaxy seine lang ersehnte erste Meisterschaft gewonnen. Im Interview sprechen er und sein Trainer Greg Vanney über die Bedeutung dieses Titelgewinns.
Weiterlesen »
Ein Wunder, dass aus diesem Film ein Western-Meisterwerk werden konnte: Die Dreharbeiten waren absolut chaotischSchaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten 'Mission: Impossible'-Blockbuster.
Weiterlesen »
Syrische Stimmen aus dem Exil: »Assad ist ein Verbrecher, der vor ein Gericht gehört«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Olaf Scholz und der Stahlgipfel: Ein neuer Gedanke und ein alter PlanDer Satz ist vielsagend. Zwar leitet er keinen Text ein, den jemand lesen möchte, der ein wenig Ahnung hat. Doch er ist bezeichnend für das Wirtschaftsverständnis der Deutschen: 'Die Wirtschaft muss sich
Weiterlesen »