In den vergangenen Tagen hat die Erde in Tirol nahe der bayerischen Grenze mehrfach gebebt. Die seismische Aktivität hänge mit der andauernden Kollision des afrikanischen Kontinents mit Europa zusammen, so Dr. Joachim Wassermann vom Geophysikalischen Observatorium Fürstenfeldbruck der LMU München.
Im Vogtland häufen sich die Erdbeben. Die Ursache könnte tief in der Erdkruste liegen, doch die genauen Zusammenhänge sind noch unklar.
Vogtland – In den vergangenen Wochen hat es entlang der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien wiederholt Erdbeben gegeben. Die Reihe dieser Erdbeben begann bereits am 18. März und setzt sich fort, wie vonberichtet wird. Das bisher stärkste Beben dieser Serie ereignete sich am Sonntag, dem 7. April, mit einer Stärke von 2,6 auf der Richter-Skala und einem Hypozentrum von 10 Kilometern.
Bei dieser Stärke ist ein Beben in der Regel nur messbar, aber nicht spürbar. Im Rahmen dieser Serie wurden insgesamt 692 Erdbeben registriert. Die Beben konzentrierten sich auf drei Cluster, die nordöstlich von Klingenthal, einer Kreisstadt in Sachsen, und südlich der tschechischen Gemeinde Bublava liegen. Erdbeben sind in dieser Region nicht ungewöhnlich, aber in den letzten Jahren war der Boden entlang der Grenze ruhig. Nun ist er wieder in Bewegung geraten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erdbebenserie an Deutsch-Tschechischer Grenze: Fast 700 Beben erschüttern RegionIn den vergangenen Tagen hat die Erde in Tirol nahe der bayerischen Grenze mehrfach gebebt. Die seismische Aktivität hänge mit der andauernden Kollision des afrikanischen Kontinents mit Europa zusammen, so Dr. Joachim Wassermann vom Geophysikalischen Observatorium Fürstenfeldbruck der LMU München.
Weiterlesen »
Erdbebenserie an Deutsch-Tschechischer Grenze: Fast 700 Beben erschüttern RegionIn den vergangenen Tagen hat die Erde in Tirol nahe der bayerischen Grenze mehrfach gebebt. Die seismische Aktivität hänge mit der andauernden Kollision des afrikanischen Kontinents mit Europa zusammen, so Dr. Joachim Wassermann vom Geophysikalischen Observatorium Fürstenfeldbruck der LMU München.
Weiterlesen »
Kein „Tatort“ am Sonntag: Ungewohnter „Polizeiruf 110“ entpuppt sich als gediegene Einschlafhilfe [Kritik]Überraschung an der deutsch-polnischen Grenze: Kommissar Vincent Ross bleibt den Ermittlungen diesmal fern...
Weiterlesen »
Kein „Tatort“ gestern am Sonntag: Ungewohnter „Polizeiruf 110“ entpuppt sich als Einschlafhilfe [Kritik]Überraschung an der deutsch-polnischen Grenze: Kommissar Vincent Ross bleibt den Ermittlungen diesmal fern...
Weiterlesen »
„Polizeiruf 110: Schweine“ (Episode 411): KritikÜberraschung an der deutsch-polnischen Grenze: Kommissar Vincent Ross bleibt den Ermittlungen diesmal fern...
Weiterlesen »
Erdbebenserie erschüttert die kroatische Adriaküste: „Eine laute Explosion, gefolgt von einem Zittern“Die aktuellen Erdbeben in Syrien und der Türkei beunruhigen Bürger über die Grenzen dieser Länder hinaus. Wo in Europa sind Erdbeben noch wahrscheinlich? Und wie gefährlich wird es, wenn der Boden bebt?
Weiterlesen »