Nach der Klimakonferenz in Baku ist die Enttäuschung groß. Viele erhoffte Beschlüsse kamen nicht zu Stande, etwa den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase weiter zu senken. Ist das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, noch zu schaffen?
ist als in der vorindustriellen Zeit. Damit wird es wohl das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen, berichtet der EU-Klimawandeldienst Copernicus. Nach Angaben der Vereinten Nationen steuert die Welt auf 2,6 bis 3,1 Grad Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts zu.Wenn das so kommt, werden erhebliche Teile des Planeten nicht mehr bewohnbar sein.
Der EU-Delegation war es deshalb wichtig, beim Thema CO2-Einsparung auf der Konferen voranzukommen. In diversen Verhandlungsrunden wurde darüber gestritten. Das Ergebnis: nichts, kein Beschluss zur Reduzierung der Treibhausgase. Immerhin konnte erreicht werden, dass bisherige Beschlüsse zum Thema nicht verwässert wurden, hieß es von Delegierten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimaforscher Latif: '1,5-Grad-Ziel ist unrealistisch'Heute beginnt in Aserbaidschans Hauptstadt Baku die jährliche UNO-Klimakonferenz (COP29). Bereits im Vorfeld weisen Politiker und Wissenschaftler auf dringend erforderliche Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel hin. Der Klimaforscher Mojib Latif bezeichnete diese Gipfel als nicht zielführend.
Weiterlesen »
Festhalten am 1,5-Grad-Ziel ist 'lächerlich': Klimaforscher wirft Politikern Realitätsverweigerung vorIn Baku beginnt bald die nächste Klimakonferenz der Vereinten Nationen. Ihr Ziel: die Erderwärmung aufhalten. Doch bislang hat die Weltgemeinschaft aus Sicht des Klimaforschers Latif nur verhandelt statt gehandelt. Er findet die Tatenlosigkeit erschreckend, sieht aber auch Positives.
Weiterlesen »
Klimaforscher Latif: '1,5-Grad-Ziel ist unrealistisch'Morgen beginnt in Aserbaidschans Hauptstadt Baku die jährliche UNO-Klimakonferenz (COP29). Bereits im Vorfeld weisen Politiker und Wissenschaftler auf dringend erforderliche Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel hin. Der Klimaforscher Mojib Latif bezeichnete diese Gipfel als nicht zielführend.
Weiterlesen »
Klimawandel: Erderwärmung 2024 wohl sicher über 1,5 GradEs ist ein neuer Negativwert kurz vor der Weltklimakonferenz: Erstmals wird die Erderwärmung 2024 wohl die Schwelle von 1,5 Grad überschreiten.
Weiterlesen »
Temperaturaufzeichnung: EU-Klimadienst sieht Erderwärmung schon 2024 über 1,5 GradMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Klimakrise spitzt sich zu: Erderwärmung 2024 praktisch sicher über 1,5 GradNach den heftigen Regenfällen in weiten Teilen Spaniens finden Rettungskräfte die ersten Leichen. Weitere Menschen werden noch vermisst. Besonders schlimm ist die Lage in beliebten Touristengebieten.
Weiterlesen »