Erdogan-Abwahl? Türkei steht Richtungsentscheidung bevor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erdogan-Abwahl? Türkei steht Richtungsentscheidung bevor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Recep Tayyip Erdogan ist der einflussreichste Politiker seit Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk, doch seine Macht bröckelt. Kann er nach 20 Jahren an der Spitze noch einmal gewinnen? Türkei Politik

Francisco Seco/APDer türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat vor Kurzem sein Profilbild auf Twitter geändert - es zeigt ihn jetzt mit blauer Fliegerjacke und Sonnenbrille. Entschlossen sieht es aus. Stärke statt Schwäche soll das Bild vor der richtungsweisenden Wahl am Sonntag ausstrahlen - ein Mann, der sein Land voranbringt.

Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu, nicht Erdogan, geht am Sonntag als Favorit ins Rennen. Laut Umfrageinstitut Metropoll lag Erdogan bei 44 Prozent und sein Herausforderer Kilicdaroglu bei 46 Prozent.Erdogan ist einer der einflussreichsten Politiker seit Mustafa Kemal Atatürk, der die Republik vor 100 Jahren gründete. 2003 wurde Erdogan Ministerpräsident, 2014 Staatspräsident.

Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu tritt für ein breites Bündnis aus sechs Parteien an. Er will das Land wieder in eine parlamentarische Demokratie führen. Die prokurdische HDP hat ihre Wähler zudem aufgerufen, Kilicdaroglu zu unterstützen. Rund 20 Prozent der türkischen Bevölkerung sind kurdisch - wie bei vergangenen Wahlen wird erwartet, dass sie den entscheidenden Unterschied ausmachen können.

In dem Fall werden sich alle Augen auf das Parlament richten: Wer dort die Mehrheit hat, dem werden bessere Chancen in der zweiten Runde zugerechnet. Denn geht das Präsidialamt an die Opposition und das Parlament an die Regierung oder umgekehrt, könnten sich beide Seiten gegenseitig blockieren. Das wissen auch die Wähler. Wie bei der Präsidentenwahl, könnte im Parlament die prokurdische HDP das Zünglein an der Waage sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Markus Lanz vom 10. Mai 2023Markus Lanz vom 10. Mai 2023Um 23:45 Uhr geht es bei Lanz heute um die Flüchtlingshilfe. Dann sind zu Gast: Johannes Vogel, stellv. FDP-Bundesvorsitzender Belit Onay (B'90/Grüne), OB Hannover Tanja Schweiger (FW), Landrätin LK Regensburg Matthias Schimpf, Kommunalbeamter Bensheim
Weiterlesen »

Schicksalswahl in der Türkei: Alles, was Sie wissen müssenSchicksalswahl in der Türkei: Alles, was Sie wissen müssenDie Welt blickt auf die Wahl in der Türkei. Staatschef Recep Tayyip Erdogan könnte seine Macht verlieren - zumal er eine Hiobsbotschaft verkraften muss. Was Sie dazu wissen müssen, hat Susanne Güsten (SusanneIstanbul) zusammengetragen.
Weiterlesen »

Linke-Politiker Bartsch: Asylrecht darf kein „modernes Einwanderungsgesetz“ werdenLinke-Politiker Bartsch: Asylrecht darf kein „modernes Einwanderungsgesetz“ werdenBei Maischberger geht es diesmal um den Ukraine-Krieg, Einwanderung und Cannabis-Legalisierung. Dabei gesteht Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, dass es bereits zwei Verfahren wegen Cannabis-Besitzes gegen ihn gab. Von Focus-Autor Axel Wolfsgruber
Weiterlesen »

Habeck platzt wegen Graichen-Affäre der Kragen: Minister stürmt auf CDU-Politiker losIn der Trauzeugen-Affäre steht Habeck zum umstrittenen Staatssekretär. Doch der Graichen-Skandal hinterlässt Spuren. Im Bundestag verlor der Minister die Fassung.
Weiterlesen »

Flüchtlingsgipfel bei 'Maischberger': Politiker mit vernichtendem UrteilFlüchtlingsgipfel bei 'Maischberger': Politiker mit vernichtendem UrteilGeld für die Kommunen löst die Asyl-Probleme nicht, finden die Gäste bei Maischberger. Ein FDP-Mann verfolgt einen anderen Ansatz.
Weiterlesen »

Bedrohte Politiker: Der Bürgermeister will eine Waffe habenDie Leute mögen ihren Bürgermeister im niedersächsischen Harsum, aber der Mann wird auch bedroht, wie so viele Lokalpolitiker, deshalb will er eine Waffe. marcel_laskus auf SeiteDrei der SZ über einen Politiker, der sich selbst verteidigen will SZPlus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:43:38