Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan unterstützt einen Nato-Beitritt Schwedens für den Fall, dass die EU ihre Beitrittsgespräche mit der Türkei wieder aufnimmt. Dies werde er beim Nato-Gipfel deutlich machen, sagte Erdogan in Istanbul.
Der türkische Präsident Recep Tayyip hat für seine Zustimmung zur Aufnahme Schwedens in die Nato eine Belebung der Beitrittsgespräche der Türkei zur EU gefordert. Vor dem Abflug zum Nato-Gipfel sagte Erdogan am Montag in Istanbul an die EU-Länder gerichtet: "Ebnet zunächst den Weg der Türkei in die Europäische Union, danach ebnen wir den Weg für Schweden, so wie wir ihn für Finnland geebnet haben.
Die Äußerung kommt überraschend. Bislang hatte Erdogan als Hauptgrund für die Blockadehaltung der Türkei zum Nato-Beitritt vor allem Schwedens aus türkischer Sicht unzureichendes Vorgehen gegen "Terrororganisationen" genannt.Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hatte Schweden im Mai 2022 gemeinsam mit Finnland die Nato-Mitgliedschaft beantragt. Finnland wurde Anfang April als 31.
Die EU hatte bereits 2005 mit der Türkei Beitrittsgespräche begonnen. Diese wurden allerdings vor einigen Jahren wieder auf Eis gelegt, weil Brüssel inakzeptable Entwicklungen im Bereich der Rechtsstaatlichkeit sah.Sie interessieren sich für Themen rund um Religion, Kirche, Spiritualität und ethische Fragestellungen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Jeden Freitag die wichtigsten Meldungen der Woche direkt in Ihr Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biden telefoniert mit Erdogan und stützt Schwedens NATO-BeitrittUS-Präsident Biden und der türkische Präsident Erdogan haben sich telefonisch über Streitfragen des anstehenden NATO-Gipfels ausgetauscht. Dabei ginge es auch um F-16-Jets, die der Türkei ein Ja zu Schwedens NATO-Beitritt erleichtern könnten.
Weiterlesen »
Vor Nato-Gipfel: Blockiert Deutschland den Nato-Beitritt der Ukraine?Die Bundesregierung verlange mehr Sicherheitsgarantien vor einem Beitritt der Ukraine, berichten Quellen der Nato. Eine britische Zeitung nennt Deutschland „ängstlich“.
Weiterlesen »
Erdoğans Machtspiele vor dem Nato-Gipfel: Auf Schwedens SchulternAuf die Politik in Stockholm einzuwirken, ist nicht zuerst Erdoğans Absicht. Dem türkischen Präsidenten geht es um Respekt der Nato-Mitgliedsstaaten.
Weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden: Ukraine noch nicht bereit für Nato-BeitrittDie Ukraine will so schnell wie möglich der Nato beitreten. Nun bremst US-Präsident JoeBiden die Hoffnungen des Landes auf eine rasche Mitgliedschaft im Militärbündnis. NATO UkraineKrieg Makeiev MelnykAndrij
Weiterlesen »