Donald Trump's inauguration as the 47th US President will be broadcast live by numerous channels, with extensive coverage and commentary. This event promises to be a major talking point across various news and political platforms.
Donald Trump s Vereidigung zum 47. US-Präsidenten findet am frühen Abend deutscher Zeit statt. Zahlreiche Sender übertragen die Veranstaltung live und bieten umfassende Berichterstattung. RTL und ntv gestalten gemeinsam die Sondersendung „Trump is back – Machtwechsel im Weißen Haus“ mit Gesa Eberl und Christopher Wittich, die ab 17.30 Uhr Hintergrundinformationen und Reaktionen präsentiert. ntv berichtet den ganzen Tag mit mehreren „ News Spezials“ und Live-Sendungen (15.00 Uhr bis 17.
30 Uhr sowie 18.45 Uhr bis 23.40 Uhr) über die Inauguration. Das ZDF überträgt von 17.15 Uhr bis zur „heute“-Sendung um 19.00 Uhr live aus Washington mit Antje Pieper und Elmar Theveßen als Kommentatoren und Analysten. Ein zweites „ZDF spezial“ zu „Donald Trump zurück an der Macht“ fasst nach dem „heute journal update“ ab Mitternacht das Geschehen des Tages zusammen. Das Erste greift das Thema in einem „Brennpunkt“ ab 20.15 Uhr mit Ellen Ehni auf und zeigt anschließend um 20.30 Uhr die 60-minütige Dokumentation „Donald Trump – Schicksalsjahre eines Präsidenten“. Die Talkshow „Hart aber fair“ diskutiert danach das Thema „Comeback für Trump: Was kommt da auf Deutschland zu?“. Welt TV berichtet von 17.00 Uhr bis 22.05 Uhr deutscher Zeit live aus Washington und ordnet die Geschehnisse im Berliner Studio ein. US-Korrespondent Michael Wüllenweber und Reporterin Alina Quast berichten live aus Washington, im Studio führen die Moderatoren Carsten Hädler und Marie Droste durch den Abend. Zu Gast sind US-Journalist Erik Kirschbaum sowie der Politikberater Julius van de Laar. Der Ereigniskanal Phoenix sendet von 14.00 Uhr bis 17.15 Uhr Live-Schalten in die USA und plant Interviews mit Ralph Freund (Republicans Abroad Germany), Annika Brockschmidt (Historikerin und freie Journalistin) und Politikwissenschaftlerin Cathryn Clüber Ashbrook. Von 17.15 Uhr an übernimmt Phoenix die ZDF-Sendung mit Einblendung von Gebärdensprache. Der Abend beinhaltet weitere aktuelle Einordnungen, Reporter Marc Steinhäuser meldet sich aus Straßburg und es ist ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Atlantik Brücke, Sigmar Gabriel, geplant. Sat.1 und ProSieben berichten ausführlich in ihren „:newstime“-Nachrichtensendungen. Auf der gemeinsamen Plattform Joyn kann man zudem live die Amtseinführung auf dem US-Sender CNN sehen
DONALD TRUMP US-Präsident Inauguration WASHINGTON NEWS ELECTIONS POLITICS AMERICA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Genshin Impact-Figur als Mädchenname - Eltern erfährt erst später die BedeutungEin Paar auf den Philippinen hat seine Tochter nach einer Figur aus dem Videospiel Genshin Impact benannt. Sie wussten jedoch nicht, dass der Name „Focalor“ in christlichen Mythen einen mächtigen Dämon bezeichnet.
Weiterlesen »
More Impact AG plant Sachkapitalerhöhung durch Einbringung von The Key Unternehmensberatung GmbHMore Impact AG plant eine Sachkapitalerhöhung durch Einbringung der The Key Unternehmensberatung GmbH. Die Einbringung soll zu einem neuen spezialisierten Beteiligungsportfolio in medizintechnische Anwendungen führen.
Weiterlesen »
NFL: Playoff-Kampf zwischen Seahawks & Rams - entscheidet der 'Strength of Victory'-Tiebreaker die NFC West?Die Highlights der Seattle Seahawks gegen die Chicago Bears im Video.
Weiterlesen »
NFL: Playoff-Rennen zwischen Seahawks & Rams - so entscheidet der 'Strength of Victory'-Tiebreaker die NFC WestDie Highlights der Seattle Seahawks gegen die Chicago Bears im Video.
Weiterlesen »
Rams sichern sich NFC West Titel dank 'Strength of Victory'-TiebreakerDie Los Angeles Rams haben den Divisions-Titel in der NFC West vor der Seattle Seahawks secured. Entscheidend war der 'Strength of Victory'-Tiebreaker.
Weiterlesen »
Impact Investing an den Private Markets schafft Zugang zu den Werten der EnergiewendeDas Investieren in private Unternehmen mit nachhaltigem Fokus, auch bekannt als Impact Investing, bietet Zugang zu Werten, die durch Umwälzungen wie die Energiewende entstehen. M&G Catalyst, ein Investmentteam des britischen Assetmanagers M&G, investiert bis zu 5 Milliarden Pfund in solche Unternehmen.
Weiterlesen »