Der türkische Präsident blockiert noch immer Schwedens Nato-Beitritt – weil das Land im Umgang mit der kurdischen PKK zu lax sei. Erdoğan hat einen Punkt: Die Haltung des Westens gegenüber der PKK ist nicht aufrichtig, kommentiert Raphael Geiger SZPlus
In Europa sympathisiert man mit der PKK, ihre Anhänger dürfen, wie hier in Frankfurt, frei demonstrieren. Für die wenigsten Türken ist das nachvollziehbar.
Der türkische Präsident blockiert noch immer den schwedischen Nato-Beitritt - weil das Land im Umgang mit der kurdischen PKK zu lax sei. Erdoğan hat einen Punkt: Die Haltung des Westens gegenüber der PKK ist nicht aufrichtig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Präsident Selenskyj sieht Ukraine auf dem Weg in die NatoNeue Militärhilfen und Litauens Einladung: Die Ukraine hatte laut Präsident Wolodymyr Selenskyj eine gute Woche auf ihrem Weg 'Richtung Nato'.
Weiterlesen »
Ukrainischer Präsident Selenskyj plant Deutschland-BesuchWolodymyr Selenskyj soll in diesem Jahr den Karlspreis erhalten. Die Laudatio hält Kanzler Scholz. Und wie „Bild am Sonntag“ berichtet, plant der ukrainische Präsident persönlich nach Aachen zu kommen.
Weiterlesen »
Selenskyj setzt auf schnellen NATO-BeitrittUnter normalen Umständen kann ein Land nur NATO-Mitglied werden, wenn es nicht in internationale Konflikte oder Grenzstreitigkeiten verwickelt ist. Entsprechend reagieren etwa Deutschland und die USA zurückhaltend auf den Beitrittswunsch der Ukraine. Doch das Land bekommt auch Unterstützung für eine schnelle Aufnahme.
Weiterlesen »
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski sieht Ukraine in der NatoBei russischen Angriffen in Saporischschja sterben Menschen, darunter eine 11-Jährige. Präsident Selenski sieht sein Land auf einem guten Weg in die Nato.
Weiterlesen »
Mesut Özil (34) kandidiert für Erdogan-ParteiWird Ex-Fußballprofi Mesut Özil (34) jetzt Politiker? Das berichtet das türkische Nachrichtenportal „Haber7.com“. Demnach steht sein Name auf der Kandidatenliste der Regierungspartei AKP – der Partei des autoritären türkischen Machthabers Recep Tayyip Erdogan (69).
Weiterlesen »