Der im Exil lebende Prediger Fettulah Gülen soll gestorben sein, das berichten türkische Medien. Seine Bewegung wird von der türkischen Regierung für den Putschversuch 2016 verantwortlich gemacht.
. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Ein hochrangiger Funktionär der Gülen-Bewegung hat der „Welt“ den Tod des 83-Jährigen bestätigt haben, berichtet die Zeitung. Zuvor meldete bereits Reuters unter Berufung auf den Sender NTV den Tod Gülens.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Der öffentliche türkische Fernsehsender TRT berichtete unter Verweis auf Veröffentlichungen Gülen nahestehender Gruppen in Onlinediensten, der islamische Geistliche sei in der Nacht zu Montag in einem Krankenhaus gestorben.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
Der Einfluss Gülens beruhte auf seiner Hizmet-Bewegung. Der langjährige Verbündete Erdogans überwarf sich 2013 mit diesem. Die Bewegung von Gülen wird
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Türkei: Prediger Fethullah Gülen gestorben im Exil in den USA gestorbenDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Putschversuch organisiert?: Türkischer Prediger Fethullah Gülen soll gestorben seinDer in den USA lebende türkische Prediger Fethullah Gülen ist Berichten zufolge tot. Seine Bewegung war vor acht Jahren für den Putschversuch auf die Regierung von Recep Tayyip Erdogan verantwortlich gemacht worden.
Weiterlesen »
Türkei: Erdogan-Erzfeind Fethullah Gülen im US-Exil gestorbenDer Prediger Gülen, mutmaßliches Mastermind des Putschversuchs von 2016, ist in einem US-Krankenhaus gestorben.
Weiterlesen »
Medienberichte: Erdogans Erzfeind Fethullah Gülen ist totBis zum Bruch 2013 waren der heutige türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und Gülen lange Zeit enge Weggefährten. Der Prediger lebte seit 1999 im US-Exil.
Weiterlesen »
Bonn: Salafistischer Prediger darf vorerst nicht abgeschoben werdenDie Stadt Bonn hatte einem Salafisten seine Abschiebung in das Kosovo angedroht. Ein Gericht gab dem Eilantrag des Predigers statt. Wie die Richter ihre Entscheidung begründen.
Weiterlesen »
Kölner Gericht fällt Abschiebe-Urteil zu Salafisten-PredigerDie Stadt Bonn wollte den kosovarischen Salafisten-Prediger abschieben, das Kölner Verwaltungsgericht hat gegen diesen Vorstoß geurteilt.
Weiterlesen »