Helfer graben mit Stöcken, Spaten und Mistgabeln, aber es gibt kaum noch Hoffnung: Mehr als 670 Menschen könnten bei dem Erdrutsch auf Papua-Neuguinea ums Leben gekommen sein.
Mehr als 670 Tote bei Erdrutsch befürchtetHelfer graben mit Stöcken, Spaten und Mistgabeln, aber es gibt kaum noch Hoffnung: Mehr als 670 Menschen könnten bei dem Erdrutsch auf Papua-Neuguinea ums Leben gekommen sein.
Die Zahl der Toten durch den schweren Erdrutsch in Papua-Neuguinea wird mittlerweile auf über 670 geschätzt. Mehr als 1.000 Häuser sollen von den Erdmassen verschüttet worden sein.Bei dem verheerenden Erdrutsch in Papua-Neuguinea sollen weit mehr Menschen ums Leben gekommen sein als bislang befürchtet.
Die Einsatzkräfte hätten die Hoffnung aufgegeben, noch Überlebende unter dem sechs bis acht Metern tiefen Gemisch aus Erde und Trümmern zu finden, sagte Aktoprak.Serhan Aktoprak, Internationale Organisation für MigrationRiesiges Trümmerfeld: Mehr als 150 Häuser wurden verschüttet.Erschwert wurden die Rettungsbemühungen im abgelegenen Hochland von Papua-Neuguinea vom instabilen Erdreich.
Die Menschen verwendeten "Stöcke, Spaten und große Mistgabeln", um die Leichen auszugraben, führte Aktoprak aus.Das Unglück hatte sich am frühen Freitagmorgen in einem entlegenen Teil der Provinz Enga ereignet. Felsbrocken, Erdklumpen und entwurzelte Bäume waren auf das Dorf Yambali an einem Hang gestürzt, als viele Dorfbewohner zu Hause schliefen. Papua-Neuguinea liegt im südwestlichen Pazifik und wird häufig von heftigem Regen heimgesucht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erdrutsch in Papua-Neuguinea: Mehr als 100 Tote befürchtetDie Katastrophe ereignete sich in abgeschiedenen Gebieten. Das betroffene Dorf in der Nähe der Goldminenstadt Porgera ist nur schwer zugänglich.
Weiterlesen »
Erdrutsch im Hochland: Mehr als 670 Tote in Papua-Neuguinea befürchtetIn der Nacht auf Freitag geht im abgelegenen Hochland Papua-Neuguineas ein Teil eines Berges ab. Einsatzkräfte versorgen Anwohner mit Medizin und Lebensmitteln. Doch inzwischen wird davon ausgegangen, dass Hunderte Menschen nicht überlebten.
Weiterlesen »
Erdrutsch in Papua-Neuguinea: Mehr als 600 Tote befürchtetNach einem Erdrutsch in Papua Neuguinea suchen Dorfbewohner und Helfer fieberhaft nach Vermissten. Wie viele noch leben, ist ungewiss.
Weiterlesen »
Erdrutsch im Hochland: Mehr als 600 Tote nach Katastrophe in Papua-Neuguinea befürchtetMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nach Erdrutsch in Papua-Neuguinea: Mehr als 670 Tote befürchtetNach dem Erdrutsch in einem abgelegenen Hochlandgebiet in Papua-Neuguinea gehen die Behörden inzwischen von mindestens 670 Toten aus. Viele Menschen werden noch vermisst. Die Region ist immer wieder von Starkregen und Überschwemmungen betroffen.
Weiterlesen »
Erdrutsch im Hochland: Mehr als 600 Tote nach Katastrophe in Papua-Neuguinea befürchtetMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »