Erdrutsche im Teutoburger Wald: Bielefeld hat drei neue Gefahrenzonen ausgemacht

Bodelschwinghstraße Nachrichten

Erdrutsche im Teutoburger Wald: Bielefeld hat drei neue Gefahrenzonen ausgemacht
GipsaderStadtwerkeGips
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 68%

Tektonische Aktivitäten, Gips, geneigter Muschelkalk: Bielefelds Geologen haben gezielt nach gefährdeten Stellen gesucht. Ein klarer Rat geht an die Stadtwerke.

Bielefeld . Los ging es mit der Selhausenstraße. Das war Mitte November 2023. Dann folgten die Gräfinghagener Straße, die Bodelschwinghstraße, die Osningstraße – überall sorgten abgerutschtes Erdreich und Verwerfungen an den Bergstrecken für große Schäden. Die Folge waren und sind langfristige Sperrungen sowie aufwendige Reparaturarbeiten.

Die Leitungen sind sehr empfindlich, Bohrgeräte, die Spundwände zum Abstützen einrammen, sind schwer. Auf 70 Metern Länge soll auf der Nordseite der Straße eine mächtige Bohrpfahlwand gesetzt werden. Das braucht gute Planung, die Kosten werden sich wohl im Millionenbereich bewegen. Die Strecke ist gesperrt und wird es wahrscheinlich bis zum Jahresende auch bleiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Gipsader Stadtwerke Gips Selhausenstraße Muschelkalk Gefahrenzone Erdrutsche CDU Martin Adamski Teutoburger Wald Bielefeld Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Erklaeremir

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bielefeld: Säugling erstochen und im Wald abgelegt - Eltern schweigen im MordprozessBielefeld: Säugling erstochen und im Wald abgelegt - Eltern schweigen im MordprozessBereits kurz nach der Geburt soll der Vater mehrfach mit einem Messer zugestochen haben. Das tote Neugeborene versteckte er laut den Ermittlungen in einem Waldstück. Jetzt hat der Mordprozess begonnen. Doch die Eltern haben scheinbar nichts zu sagen.
Weiterlesen »

Erdrutsche: Mindestens 18 Tote nach Unwettern in LateinamerikaErdrutsche: Mindestens 18 Tote nach Unwettern in LateinamerikaSan Salvador/Quito - In Mittel- und Südamerika sind bei heftigen Unwettern und dadurch ausgelösten Erdrutschen mindestens 18 Menschen ums Leben
Weiterlesen »

Heftige Regenfälle und Erdrutsche: Tote in Lateinamerika und ChinaHeftige Regenfälle und Erdrutsche: Tote in Lateinamerika und ChinaHeftige Regenfälle verursachen Erdrutsche in Lateinamerika und in China. Mehrere Menschen sterben. Mexiko und Texas bereiten sich auf Fluten vor.
Weiterlesen »

Erdrutsche mit Vermissten nach neuen Unwettern erschüttern die SchweizErdrutsche mit Vermissten nach neuen Unwettern erschüttern die SchweizUnwetter haben große Zerstörung im Schweizer Wallis und Tessin verursacht. Mehrere Personen werden nach einem Erdrutsch im Tessin vermisst.
Weiterlesen »

Fluten, Hitze, Erdrutsche: So müssen die Kommunen Bürger schützenFluten, Hitze, Erdrutsche: So müssen die Kommunen Bürger schützenZuletzt waren es die Hochwasser in Süddeutschland, die sechs Menschen das Leben gekostet haben und laut DWD durch den Klimawandel wahrscheinlicher gemacht wurden.
Weiterlesen »

Bielefeld: Eltern sollen Säugling erstochen habenBielefeld: Eltern sollen Säugling erstochen habenDie dringend tatverdächtigen Eltern aus Bielefeld sitzen seit Samstag in Untersuchungshaft. Der 22-jährige Vater hatte bei seiner Vernehmung gesagt, wo er den Leichnam abgelegt hatte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:04:23