Nach sintflutartigen Regenfällen sind bei Erdrutschen auf der indonesischen Insel Sulawesi mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. ...
Erdrutsch in Indonesien - Ein Opfer wird geborgen: Bei Erdrutschen auf der indonesischen Insel Sulawesi sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. - Foto: BPBD Tana Toraja/XinHua/dpa
Nach sintflutartigen Regenfällen sind bei Erdrutschen auf der indonesischen Insel Sulawesi mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Ein weiterer Mensch werde noch vermisst, sagte ein Sprecher der Nationalen Katastrophenschutzbehörde. Auf Sulawesi herrscht noch Regenzeit, zudem begünstigen höhere Temperaturen der Meeresoberfläche extreme Wetter in vielen Gebieten Indonesiens.
Besonders betroffen sei der Bezirk Tana Toraja in der Provinz Sulawesi Selatan im südlichen Teil der Insel, sagte Sprecher Abdul Muhari weiter. Dort seien vier Häuser von den Erdmassen verschüttet und zwei Dorfbewohner verletzt worden, als am späten Samstagabend kurz vor Mitternacht heftige Regenfälle instabilen Boden in der Region auflösten.
Rettungskräfte suchten weiter nach dem vermissten Dorfbewohner in dem hügelig gelegenen Dorf South Makale. Der Mangel an Strom sowie die heftigen Regenfälle, die weiterhin über der Region niedergingen, behinderten jedoch die Arbeiten. Zudem blockierten die Erdrutsche Straßen zu den abgelegenen Dörfern im Hochland von Tana Toraja.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Double Tap'-Angriff der Russen: Odessa beklagt mindestens 20 Tote und 70 VerletzteEs ist eine besonders perfide Methode des Tötens: nach einem Angriff in kurzer Zeit erneut loszuschlagen, um noch die Rettungskräfte zu erwischen. In der ukrainischen Hafenstadt Odessa sterben auf diese Weise nun etliche Menschen - unter ihnen auch Helfer, die die Verletzten bergen wollten.
Weiterlesen »
„SOS-Ruf wurde ignoriert“: Mindestens 60 Tote bei Schiffstragödie im MittelmeerItalien hat, so meinen Kritiker, einen „Krieg“ gegen Migranten und Seenotretter wiedereröffnet. Konsequenzen zeigen sich bereits. Migrationsexperte Gerald Knaus zweifelt bei IPPEN.MEDIA an Italiens neuem Seenotrettungs-Kurs. Nötig sei eine „Strategie“. Auch von Deutschland.
Weiterlesen »
„SOS-Ruf wurde ignoriert“: Mindestens 60 Tote bei Schiffstragödie im MittelmeerItalien hat, so meinen Kritiker, einen „Krieg“ gegen Migranten und Seenotretter wiedereröffnet. Konsequenzen zeigen sich bereits. Migrationsexperte Gerald Knaus zweifelt bei IPPEN.MEDIA an Italiens neuem Seenotrettungs-Kurs. Nötig sei eine „Strategie“. Auch von Deutschland.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 01:19 Mindestens fünf Tote bei Raketenangriff auf Charkiw +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Mindestens fünf Tote bei Angriff in Einkaufszentrum in SydneyTrauer ist eine durch einen schwerwiegenden Verlust verursachte Gemütsstimmung.
Weiterlesen »
Mindestens zwei Tote bei Lawinenabgang in ÖsterreichDrei Tote bei Lawinenabgang
Weiterlesen »