#Berlin - Zusammengefasst verliefen der gestrige Tag und die vergangene Nacht ruhig. Es waren rund 400 Polizistinnen und Polizisten im gesamten Stadtgebiet prä
#Berlin – Zusammengefasst verliefen der gestrige Tag und die vergangene Nacht ruhig. Es waren rund 400 Polizistinnen und Polizisten im gesamten Stadtgebiet präsent, die von Kräften aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern unterstützt wurden. Im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt kam es zu keinen freiheitsbeschränkenden oder -entziehenden Maßnahmen. Auch wurden keine Dienstkräfte verletzt.
Hervorzuheben ist dabei, dass am Mahnmal „Ewige Flamme“ auf dem Theodor-Heuss-Platz in Westend gegen 13 Uhr ein aufgetragener pro-palästinensischer Schriftzug festgestellt und von den Einsatzkräften nach der Dokumentation unkenntlich gemacht wurde. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen zu allen Vorkommnissen übernommen. Dort werden seit Beginn des Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mit Stand von heute früh, 5.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ereignisse im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt - Polizei Berlin zieht BilanzBerlin - In der Gesamtschau verliefen der gestrige Tag und die vergangene Nacht ruhig. Es waren rund 300 Einsatzkräfte im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Im Z
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Reutlinger General-Anzeiger' zu Nahost-KonfliktREUTLINGEN (dpa-AFX) - 'Reutlinger General-Anzeiger' zu Nahost-Konflikt: 'Die Bilder der Not leidenden Menschen sind Kriegstaktik, wie die jüdischen Geiseln, die sich noch in den Händen der Hamas befinden.
Weiterlesen »
Die UN und der Nahost-Konflikt: Hitzige Debatten in New YorkIsraels UN-Botschafter fordert den Rücktritt des Generalsekretärs Guterres. Der sprach von „erdrückender Besatzung“ der Palästinenser.
Weiterlesen »
Haltung der UN im Nahost-Konflikt: Hitzige Debatten in New YorkIsraels UN-Botschafter fordert den Rücktritt des Generalsekretärs Guterres. Der sprach von „erdrückender Besatzung“ der Palästinenser.
Weiterlesen »