Erfolge mit Katarina Witt: Trainer-Legende Jutta Müller gestorben - 'Eiserne Lady' des Eiskunstlaufs

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erfolge mit Katarina Witt: Trainer-Legende Jutta Müller gestorben - 'Eiserne Lady' des Eiskunstlaufs
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Sie war eine der erfolgreichsten Trainerinnen der Eiskunstlauf-Geschichte. Ihre Sportler holten fast 60 internationale Medaillen. Die größten Erfolge feierte Jutta Müller mit Katarina Witt. Doch auch ihre eigene Tochter führte sie zu zwei WM-Titeln. Nun ist sie im Alter von 94 Jahren gestorben.

Im DDR-Sport war Jutta Müller eine der schillerndsten und erfolgreichsten Trainerinnen. Linientreue und SED-Mitgliedschaft hielten die "Eiserne Lady" des Eiskunstlaufs nicht davon ab, mit Pelzmantel in den Arenen der Welt die Erfolge an der Seite ihrer Schlittschuh-Größen Katarina Witt, Anett Pötzsch, Jan Hoffmann oder ihrer Tochter Gaby Seyfert zu feiern. 57 Medaillen bei EM, WM und Olympischen Spielen sind die einmalige Bilanz von Jutta Müller.

"Mit ihr verliert die Eiskunstlauf-Welt eine der größten Trainerpersönlichkeiten und ist bestürzt über ihren Tod", sagte Andreas Wagner, Präsident der Deutschen Eislauf-Union. "Sie hat Talent erkannt und war selbst getrieben, dass man dies nicht vergeudet", sagte Witt einst über ihr strenge und autoritäre Trainerin. "Da war sicherlich ein großer Teil eigener Ehrgeiz bei ihr dabei.

"Ohne sie hätte ich nie diese Weltkarriere erreicht", sagte Witt. "Ich habe viel verlangt und viel gegeben", hatte Müller, die ihre Trainerkarriere 1955 beim SC Karl-Marx-Stadt begann, einmal gesagt. "Ich habe für alles gesorgt. Wir waren eine Einheit." Witt war stark genug, als Persönlichkeit neben der stets elegant gekleideten Trainerin mit dem schwarzen Dutt heranzuwachsen. Gaby Seyfert fiel es schwerer.

"Sie verkörperte diese Erfolge der DDR, sie wusste, wie man Erfolg produziert", sagte Udo Dönsdorf, früherer DEU-Sportdirektor, über Jutta Müller. "Und das DDR-System war wie für sie gemacht, bot ihr alle Möglichkeiten, weil Eiskunstlauf den Touch des Schillernden hatte."Jutta Müller wurde selbst DDR-Meisterin im Paarlauf.

Nach der Wende stand Müller, die als sehr nah zum SED-Regime wahrgenommen wurde, nicht mehr im Rampenlicht. Die einstige Lehrerin für Deutsch, Musik, Mathematik und Sport war 1946 in die Partei eingetreten. "Das DDR-System konnte ja nicht übernommen werden. Das ist mir jetzt klar. Aber es hätte trotzdem weitergehen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trainerin von Katarina Witt: Jutta Müller ist totTrainerin von Katarina Witt: Jutta Müller ist totJutta Müller ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Sie galt als eine der erfolgreichsten Eiskunstlauftrainerinnen der Welt.
Weiterlesen »

Trainerin unter anderem von Katarina Witt: Eiskunstlauf-Trainerin Jutta Müller gestorbenTrainerin unter anderem von Katarina Witt: Eiskunstlauf-Trainerin Jutta Müller gestorbenMit ihren Olympiasiegen und zahlreichen WM-Titeln galt sie als eine der erfolgreichsten Eislauftrainerinnen der Welt. Nun ist Jutta Müller im Alter von 94 Jahren gestorben.
Weiterlesen »

Jutta Müller (†94): Trauer um Katarina Witts TrainerinJutta Müller (†94): Trauer um Katarina Witts TrainerinSie führte Eislauf-Legende Katarina Witt zu gleich zwei Olympiasiegen: Trainerin Jutta Müller. Am Donnerstag ist sie in einem Pflegeheim nahe Berlin verstorben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 20:58:31