Der Romantik-Maler Caspar David Friedrich wird im Jubiläumsjahr gefeiert. In Berlin endet nach „enormem Publikumszuspruch“ eine große Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers.
Der Run auf Caspar David Friedrich hat der Alten Nationalgalerie in Berlin eine erfolgreiche Ausstellung beschert. Bis zum abschließenden Tag heute kamen nach Angaben des Museums knapp 298.000 Menschen in die seit April laufende Sonderausstellung „Caspar David Friedrich. Unendliche Landschaften“ auf die Museumsinsel. Wegen des Andrangs auf die Werke des deutschen Romantikers Friedrich waren die Öffnungszeiten mehrfach ausgeweitet worden.
Zudem habe die Ausstellung viele Museumskollegen, Wissenschaftler und Caspar-David- Friedrich-Experten aus aller Welt angezogen, etwa aus den USA, Japan, Norwegen oder Italien. Auch zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler wie Julie Mehretu, Leiko Ikemura, Thomas Demand und Mark Grotjahn seien vorbeigekommen. „Der Publikumserfolg belegt die bleibende Relevanz dieses bedeutenden Künstlers für die Gegenwart“, sagte Gleis.
In Hamburg ging es um den Maler in Bezug auf moderne Kunst, Berlin konzentrierte sich auf Arbeit und Wirken Friedrichs, in Dresden haben sich Albertinum und Kupferstich-Kabinett einen Blick auf „Wo alles begann“ vorgenommen. Neben dem berühmten Bilderpaar „Mönch am Meer“ und „Abtei im Eichwald“ waren in Berlin so bekannte Werke wie „Das Eismeer“ , „Kreidefelsen auf Rügen“ oder „Lebensstufen“ zu sehen. Insgesamt wurden in Kooperation mit dem Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin mehr als 60 Gemälde und 50 Zeichnungen aus dem In- und Ausland gezeigt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausstellung zu Caspar David Friedrich in Berlin: Leerstellen, Fehler und dürftige GemeinplätzeUngeklärte Provenienzen, fragliche Zuschreibungen, biografische Verzerrungen: Unsere Autorin ist Kunsthistorikerin und verlässt das Museum mit unbehaglichen Fragen.
Weiterlesen »
Weitere Ausstellung: Greifswald ist, nach Hamburg und Berlin, im Caspar-David-Friedrich-RauschCaspar David Friedrichs Geburtsstadt Greifswald feiert den Maler mit drei Ausstellungen. Der Maler, der zu seinen Lebzeiten sicher nicht gedacht hätte, dass er mal einen solchen Hype auslösen würde, ist 2024 eigentlich überall gegenwärtig.
Weiterlesen »
Erfolgreiche Ausstellung: 'Erfolg belegt Relevanz' - Run auf Caspar David FriedrichBerlin (bb) - Der Run auf Caspar David Friedrich hat der Alten Nationalgalerie in Berlin eine erfolgreiche Ausstellung beschert. Bis zum abschließenden
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 'Erfolg belegt Relevanz' - Run auf Caspar David FriedrichDer Romantik-Maler Caspar David Friedrich wird im Jubiläumsjahr gefeiert. In Berlin endet nach 'enormem Publikumszuspruch' eine große Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers.
Weiterlesen »
Schlange stehen für Caspar David FriedrichNoch bis Sonntag ist die Caspar-David-Friedrich-Ausstellung in Berlin geöffnet, allerdings sind die Online-Tickets schon seit Monaten ausgebucht. Es gibt zwar immer noch ein paar Restkarten an der Kasse - doch dafür ist Geduld gefragt.
Weiterlesen »
Am Museumssonntag in Berlin gratis zu Caspar David FriedrichZum Museumssonntag bieten die Häuser freien Eintritt, auch die Alte Nationalgalerie. Eine gute Gelegenheit, Caspar David Friedrich anzuschauen.
Weiterlesen »