Mit der im April 2023 vorgestellten Strategie «Fortuna für alle» geht Zweitligist Düsseldorf im Profifußball neue Wege. Ermutigende Bilanzen sprechen für eine Fortsetzung.
Fußball-Zweitligist Düsseldorf hält an seinem Konzept «Fortuna für alle» fest. Wie der Tabellendritte der vergangenen Spielzeit mitteilte, wird es in der kommenden Saison vier Partien mit freiem Eintritt geben. Das betrifft die Heimspiele gegen den Hamburger SV , die SV Elversberg , den SV Darmstadt und Aufsteiger Preußen Münster .
Zudem stellten 70 Prozent der Gäste, die bisher selten oder nie im Stadion waren, weitere Besuche in Aussicht. «Wir gewinnen neue Zielgruppen und dabei vor allem jüngere Menschen und Personen, die sich einen Stadionbesuch sonst nicht leisten können», sagte Jobst. Dass die Ticketing-Einnahmen trotz der drei Freispiele um 28 Prozent stiegen und für die kommenden Saison 19 Prozent mehr Dauerkarten verkauft wurden, wertete der Vorstandschef als ermutigendes Signal.
Profifußball Preußen Münster SV Darmstadt SV Elversberg Hamburger SV Fußball-Bundesliga Alexander Jobst Düsseldorf Meta_Dpa_Sportsline_Fussball_Zweitebundesliga_News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erfolgreiches Konzept: Weitere Freispiele in DüsseldorfMit der im April 2023 vorgestellten Strategie „Fortuna für alle“ geht Zweitligist Düsseldorf im Profifußball neue Wege. Ermutigende Bilanzen sprechen für eine Fortsetzung.
Weiterlesen »
Erfolgreiches Konzept: Weitere Freispiele in DüsseldorfMit der im April 2023 vorgestellten Strategie „Fortuna für alle“ geht Zweitligist Düsseldorf im Profifußball neue Wege. Ermutigende Bilanzen sprechen für ...
Weiterlesen »
Erfolgreiches Konzept: Weitere Freispiele in DüsseldorfDüsseldorf - Mit der im April 2023 vorgestellten Strategie 'Fortuna für alle' geht Zweitligist Düsseldorf im Profifußball neue Wege. Ermutigende Bilanzen sprechen für eine Fortsetzung.
Weiterlesen »
EM 2024 in Düsseldorf: Glasverbot in der Altstadt und weitere Einschränkungen für GastronomenZur Fußball-Europameisterschaft werden am Wochenende Zehntausende Fans in Düsseldorf erwartet. In der Altstadt gilt deshalb jetzt ein Glasverbot. Auch die Außenflächen der Gastronomen sind von einem Verbot betroffen.
Weiterlesen »
Rechtsextremismus: Mutmaßlicher Rechtsterrorist: Hakenkreuz-Bilder auf HandyDüsseldorf - Auf dem Mobiltelefon eines in Düsseldorf angeklagten, geständigen Rechtsterroristen sind Hakenkreuz-Bilder und Propaganda der
Weiterlesen »
EM 2024 Düsseldorf: 1000 Fans aus der Ukraine ziehen bei Fan-Walk durch DüsseldorfRund 1000 Menschen haben sich am Freitag am Fan-Walk der Ukraine beteiligt. Die Nationalmannschaft spielte in Düsseldorf gegen die Slowakei. In der Stadt gab es ein Ukraine-Fest.
Weiterlesen »