Gewitter, Hagel, Starkregen: Am Montag wird es laut dem Deutschen Wetterdienst im Süden ungemütlich. Betroffen sind vor allem Oberbayern, Niederbayern und Schwaben bis ins östliche Oberschwaben.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Der Deutsche Wetterdienst erwartet für den Süden am Montag erhöhte Unwettergefahr. Von den frühen Nachmittagsstunden bis in den Abend prognostizieren die Meteorologen für Teilevermehrt Gewitter, die teils auch unwetterartig ausfallen könnten. Sie ziehen vom Alpenrand ostwärts über das Alpenvorland hinweg. Die Wetterlage betrifft vor allem Oberbayern, Niederbayern und Schwaben.
Gewitter DWD Bayern Bayerisch-Schwaben Oberschwaben
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weitere Unwettergefahr: Tägliche Gewitter und Regenschauer haben Deutschland fest im GriffDie Unwetter des vergangenen Sonntags liegen hinter uns, doch hält das ungemütliche Wetter weiter an. Bis zum Wochenende sind jeden Tag Gewitter unterwegs.
Weiterlesen »
Geflutete Straßen, volle Keller: Erste Unwetter im Süden - Starkregen und GewitterNach der Hitze die Unwetter - im Süden hat der Wetterwechsel begonnen. Rheinland-Pfalz und Hessen melden teils heftige Gewitter. Lokal werden Straßen überflutet. Am Flughafen Frankfurt ruht kurzzeitig der Verkehr. Vom Deutschen Wetterdienst gibt es für zahlreiche Kreise Unwetterwarnungen.
Weiterlesen »
Muttertag 2023: Wetter-Prognose mit Sonnenschein im Norden, Gewitter im SüdenSonntag ist Muttertag - und während sich viele auf ein gemütliches Zusammensein im Freien freuen, könnte das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen....
Weiterlesen »
Gewitter ist nicht gleich Gewitter: Wie die gefürchteten Superzellen entstehenBlitz und Donner können zwar zu jeder Jahreszeit auftreten, doch bestimmte Monate lassen es stärker krachen. Wir erklären, wie die gefürchteten Superzellen, die Tornados hervorbringen können, entstehen und wie man sich im Notfall schützen kann.
Weiterlesen »
Unwettergefahr steigt in Deutschland: Wonnemonat Mai startet mit Starkregen, Hagel und SturmböenMomentan kann es keine Beschwerden übers Wetter geben. Viel Sonnenschein und Wärme bieten Wetter zum Spazierengehen. Doch das ändert sich bald.
Weiterlesen »
Aktuelle Unwettergefahr in Deutschland: Herbst-Tief Linus bringt einen Vorgeschmack auf den WinterSturm, Regen und Schnee: Tief Linus prescht über Deutschland und wirbelt so einiges durcheinander. Es besteht Unwettergefahr, unter anderem durch Starkregen.
Weiterlesen »