Bei Waldbrandgefahr werden im Sommer oft Beobachtungsflüge angeordnet. Doch wie wird der Waldbrandindex überhaupt erstellt?
Für Samstag und Sonntag liegt der Waldbrandgefahrenindex in Bayern laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes zwischen 3 und 5 . − Symbolbild: Fabian Sommer, dpa
Wegen der erhöhten Waldbrandgefahr werden am Wochenende in Teilen der Oberpfalz Beobachtungsflüge durchgeführt. Das teilte die Regierung der Oberpfalz am Donnerstag mit. Für Samstag und Sonntag liegt der Waldbrandgefahrenindex in Bayern laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes zwischen 3 und 5 .
In der Oberpfalz sollen den Angaben zufolge zweimal täglich auf insgesamt fünf Flugrouten besonders gefährdete Gebiete aus der Luft beobachtet werden. An Bord der Flugzeuge seien neben den ehrenamtlichen Piloten der Flugbereitschaft der Luftrettungsstaffel Oberpfalz auch speziell ausgebildete Luftbeobachter der Feuerwehr oder Verwaltung. Ob auch in weiteren Regierungsbezirken Bayerns Beobachtungsflüge stattfinden, war zunächst nicht bekannt.
Der DWD sagt für das Wochenende für die Jahreszeit ungewöhnlich hohe Temperaturen zwischen 23 und 30 Grad in Bayern voraus. Die Bevölkerung wird gebeten, in Waldgebieten nicht mit offenem Feuer zu hantieren oder zu rauchen.Folgende Flugrouten sind für die Waldbrandluftbeobachtung nach Angaben der Regierung der Oberpfalz vorgesehen:Flugplatz Schmidgaden - Wolfsbach - Hausen - lllschwang - Kleinfalz - Irlbach - Weiherhammer - Oberviechtach - Rotz - Brück i.d.0Pf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungen in der Oberpfalz am Wochenendeidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Regensburg passiert
Weiterlesen »
Erhöhte Konzentrationen von Gas und Kohlenstoffmonoxid (CO)Stuttgart (ots) - Ein Gebäude durch die Feuerwehr geräumt - Zwei weitere Gebäude ohne Strom - Rund zwanzig Personen in Großraumrettu
Weiterlesen »
Rückruf von Pfeffer-Gewürz: Erhöhte Rückstände von Pestiziden nachgewiesenKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »
Rückruf von Pfeffer-Gewürz: Erhöhte Rückstände von Pestiziden nachgewiesenKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »
Rückruf von Pfeffer-Gewürz: Erhöhte Rückstände von Pestiziden nachgewiesenKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »
Rückruf von Pfeffer-Gewürz: Erhöhte Rückstände von Pestiziden nachgewiesenKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »