Vorläufige Berechnungen des KEF-Gremiums für Rundfunkbeitrag. Endgültige Höhe steht Anfang 2024 fest.
sollte ab 2025 vorläufigen Berechnungen von Finanzexperten zufolge von monatlich 18,36 Euro um 58 Cent auf 18,94 Euro steigen. Das geht nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus einem am Freitag bekanntgewordenen Entwurf des Expertengremiums KEF hervor. Die Kommission will Anfang 2024 eine endgültige Empfehlung an die Bundesländer abgeben, die das letzte Wort zur Beitragshöhe haben. Sie müssen sich aber eng an der KEF-Empfehlung orientieren.
Mit der nun wahrscheinlicher gewordenen Empfehlung für eine Steigerung des Beitrags droht ein Konflikt. Denn mehrere Ministerpräsidenten, darunter jene aus Bayern , Brandenburg , haben schon vor Wochen und Monaten klargemacht, dass sie eine Erhöhung nicht mittragen werden, weil sie dafür keine Akzeptanz in der Bevölkerung sehen.
Der medienpolitische Sprecher der FDP Brandenburg, Matti Karstedt, reagierte als Erster: „Die weitere Erhöhung der Rundfunkbeiträge ist keinem Menschen zu vermitteln. Eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags vorzunehmen, noch bevor der RBB-Skandal aufgearbeitet, nennenswerte Einsparungen vorgenommen und Doppelstrukturen beseitigt wurden, ist eine Farce. Wir brauchen weniger Sender, geringere Beiträge und einen strafferen Auftrag.
Die öffentlich-rechtlichen Häuser verweisen darauf, dass allein durch die Inflation Kosten gestiegen seien. Die Rede war von einer maßvollen Anmeldung des Finanzbedarfs für die Jahre 2025 bis 2028. Die aktuelle Periode läuft noch bis Ende 2024, mindestens bis dahin gilt der monatliche Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Geld für Familien: Kindergeld-Erhöhung für 2025 geplantÜber mehr Geld in der Tasche würden sich die meisten Familien freuen. Nun hat Christian Lindner eine Erhöhung des Kindergeldes in 2025 in Aussicht gestellt.
Weiterlesen »
Mehr Geld für Familien: Kindergeld-Erhöhung für 2025 geplantÜber mehr Geld in der Tasche würden sich die meisten Familien freuen. Nun hat Christian Lindner eine Erhöhung des Kindergeldes in 2025 in Aussicht gestellt.
Weiterlesen »
Pflegesachleistungen 2025: Wie viel Geld gibt es nach der nächsten Erhöhung?Nach der Erhöhung 2024 steigen die Pflegesachleistungen 2025 erneut. Warum wird die Leistung zum 1. Januar 2025 wieder erhöht und wie viel Geld bekommen Pflegebedürftige dann?
Weiterlesen »
Bürgergeld 2025: Erhöhung oder Nullrunde?Der Streit um zukünftige Bürgergeld-Erhöhungen tobt weiter. Wird es 2025 etwa keine Erhöhung geben? Jetzt hat sich Bundesarbeitsminister Hubertus Heil dazu geäußert.
Weiterlesen »
Pflegesachleistungen 2025: Wie viel Geld gibt es nach der nächsten Erhöhung?Nach der Erhöhung 2024 steigen die Pflegesachleistungen 2025 erneut. Warum wird die Leistung zum 1. Januar 2025 wieder erhöht und wie viel Geld bekommen Pflegebedürftige dann?
Weiterlesen »
Mehr Geld für Familien: Kindergeld-Erhöhung für 2025 geplant?Über mehr Geld in der Tasche würden sich die meisten Familien freuen. Nun hat Christian Lindner eine Erhöhung des Kindergeldes in 2025 in Aussicht gestellt.
Weiterlesen »