Eric Boullier: «Beide konnten frei fahren»

F1 Nachrichten

Eric Boullier: «Beide konnten frei fahren»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

Lotus-Teamchef Eric Boullier betont, dass Romain Grosjean in der Schlussphase des Grand Prix von Korea nicht durch Stallorder eingebremst wurde.

Mit Platz 2 von Kimi Räikkönen und Rang 3 von Romain Grosjean hätte bei Lotus in Yeongam eigentlich Jubelstimmung herrschen sollen, der Genfer sah aber alles andere glücklich aus. Den größten Teil des Rennens fuhr der 27-Jährige auf Platz 2, machte nach der zweiten Safety-Car-Phase aber einen kleinen Fehler und war nur noch Dritter. Sein Teamkollege hatte ihn überholt.

«Ich habe nur einen kleinen Fehler gemacht. Nach dem Restart hätte ich vor Kimi sein sollen, aber es war mein Fehler, dass er vorbei kam», sagte Grosjean später. «Ich war heute schneller, aber dann haben wir Regeln, dass wir uns nicht gegenseitig angreifen dürfen. Auf dieser Strecke ist es fast unmöglich zu überholen, obwohl es lange Geraden gibt», schmollte er.

Romain Grosjean bat sein Team, ihn per Stallorder an Räikkönen vorbei zu winken, stieß aber auf taube Ohren. Wenn er vorbei wolle, solle er den Finnen eben angreifen, war über Boxenfunk zu hören. «Romain war frustriert, weil er einen Fehler gemacht hatte», erklärte Teamchef Eric Boullier. «Ich glaube, er bat um Teamorder, aber er hatte einen Fehler gemacht und es war eine normale Rennsituation.

«Ich glaube, dass er schneller hätte sein können, unter Druck verlor er aber an Konzentration. Das ist Teil des Lernprozesses», sagte der Franzose weiter. «Wir wissen, dass er sauer war. Er wollte, dass wir ihm helfen, aber wir machten ihm klar, dass es keine Stallorder gäbe und er weiter sein Rennen fahren sollte. Er war schneller, aber manchmal reicht das eben nicht, um eine Position zu gewinnen.

Es sei ein enger Kampf gewesen, aber «wir ließen beide bis zum Ende frei fahren und das war richtig so», betonte auch Alan Permane. «Romain fuhr ein sehr starkes Rennen und ohne Safety Car wäre er Zweiter geworden. Kimi hatte etwas Glück mit dem Safety Car und hat das Beste daraus gemacht.»Die aktuelle MotoGP-Ära ist neben all der Rennaction geprägt von Freundschaften. Vorbei sind die Zeiten der großen Rivalitäten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eric Boullier: «McLaren-Honda plant sehr langfristig»Eric Boullier: «McLaren-Honda plant sehr langfristig»Der französische Teamchef von McLaren sagt, wieso Jenson Button und Kevin Magnussen noch immer nicht für 2015 bestätigt sind: «Wir planen sehr langfristig, drei bis fünf Jahre.»
Weiterlesen »

Eric Boullier: «Honda muss bis 2018 siegfähig werden»Eric Boullier: «Honda muss bis 2018 siegfähig werden»McLaren-Rennleiter Eric Boullier verrät genau, was passieren muss, um seinen Schützling Fernando Alonso an Bord des Traditionsrennstalls aus Woking zu halten. Dabei spart er nicht mit Kritik an Motorpartner Honda.
Weiterlesen »

McLaren-Sportchef Eric Boullier: «Q3 wird schwierig!»McLaren-Sportchef Eric Boullier: «Q3 wird schwierig!»Das McLaren-Honda-Duo Fernando Alonso und Jenson Button überraschte im ersten freien Training mit schnellen Rundenzeiten. Trotzdem warnt McLaren-Sportchef Eric Boullier, nicht zu viel zu erwarten.
Weiterlesen »

Lotus: Entschuldigung bei Kimi RäikkönenLotus: Entschuldigung bei Kimi RäikkönenLotus-Teamchef Eric Boullier hat sich bei Kimi Räikkönen offiziell für den Strategiefehler beim Grand Prix von Großbritannien entschuldigt.
Weiterlesen »

Boullier (McLaren-Honda): «Es gibt keine Abkürzung»Boullier (McLaren-Honda): «Es gibt keine Abkürzung»In Sachen Krisenmanagement hat McLaren-Honda mal wieder alle Hände voll zu tun. Rennleiter Eric Boullier versucht sich in einer Bestandsaufnahme.
Weiterlesen »

Baseball-Profi spielt für beide Teams in einem SpielBaseball-Profi spielt für beide Teams in einem SpielBaseballprofi Danny Jansen spielt in einer MLB-Begegnung für beide Teams. Der Catcher selbst wusste nicht, dass sein Einsatz historisch wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:45:40