Erika 'Panja' Meier, ehemalige Ehefrau von Udo Jürgens, offenbart in einer neuen ARD-Dokumentation, dass der verstorbene Sänger während ihrer Ehe mit schweren Panikattacken und Versagensängsten kämpfte.
Die Ex-Frau von Udo Jürgens , Erika 'Panja' Meier, hat in einer neuen Dokumentation erschütternde Details aus dem Leben des verstorbenen Sängers offenbart. In der ARD-Doku 'Udo!', die am 23. Dezember um 22.30 Uhr ausgestrahlt wird, berichtet sie von den schweren Panikattacken und Versagensängsten, die Udo während ihrer gemeinsamen Ehe heimsuchten.
' Auch sein Bruder Manfred Bockelmann kommt in der Doku zu Wort und beschreibt Udo als einen Menschen, der trotz seines Erfolges oft einsam gewesen sei: 'In der Öffentlichkeit war Udo der totale Profi, aber im wirklichen Leben ein totaler Autist und einsam. Immer einsam.' Udo Jürgens, geboren am 30. September 1934 in Klagenfurt, Österreich, war einer der erfolgreichsten Sänger und Komponisten im deutschsprachigen Raum.
Udo Jürgens Erika Meier Panikattacken Versagensängste ARD-Dokumentation
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Udo-Jürgens-Show ohne Udo Jürgens: Er wurde 80 Jahre und nie ein alter MannSein Orchester ist dabei, er selbst erscheint auf der Leinwand: Die Show „Da capo Udo Jürgens“ versucht sich an der Rekonstruktion einer Legende. Die Kritik.
Weiterlesen »
Udo Jürgens (†): Seine Ex-Frau erinnert sich an panische NächteUdo Jürgens hat mit seiner Musik Geschichte geschrieben. Doch kaum einer ahnte, dass Jürgens unter panischer Angst vor der großen Bühne litt. Seine Ex-Fra...
Weiterlesen »
Alex Meier: Das sind die 10 besten Eintracht-Torjäger aller ZeitenKlub-Legende Alex Meier kürt seine Favoriten der Vereinsgeschichte
Weiterlesen »
Jetzt mischt sich auch Markus Lanz im 'Oberindianer'-Streit um Udo Lindenberg einUdo Lindenbergs Hit „Sonderzug nach Pankow“ von 1983 wurde wegen des Begriffs „Oberindianer“ zensiert. Nun mischt sich auch Markus Lanz in die Diskussion ein.
Weiterlesen »
Markus Lanz hat klare Meinung im 'Oberindianer'-Streit um Udo LindenbergUdo Lindenbergs Hit „Sonderzug nach Pankow“ von 1983 wurde wegen des Begriffs „Oberindianer“ zensiert. Nun mischt sich auch Markus Lanz in die Diskussion ein.
Weiterlesen »
Markus Lanz platzt wegen Udo Lindenberg der KragenUdo Lindenbergs Hit „Sonderzug nach Pankow“ von 1983 wurde wegen des Begriffs „Oberindianer“ zensiert. Nun mischt sich auch Markus Lanz in die Diskussion ein.
Weiterlesen »