Deutschland braucht Fachkräfte, die Türkei hat sie: Viele junge Türkinnen und Türken lernen am Goethe-Institut Deutsch – in der Hoffnung auf ein neues Leben.
das Goldene Horn, die Hagia Sophia und die Blaue Moschee zu sehen. Doch Meryem blickt nach vorne: auf die Zwischenprüfung in ihrem Deutschkurs heute und danach auf„Wie alle in diesem Raum will ich in Deutschland leben“, sagt die 33-jährige Zahnärztin und blickt in die Runde ihrer Mitschüler – lauterAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Von morgens um acht Uhr bis abends um neun Uhr wird am Goethe-Institut unterrichtet, und das sieben Tage die Woche, doch die Nachfrage nach Deutschkursen kann das nicht befriedigen. „Wir schätzen, dass auf jeden Platz in einem Kurs drei Bewerber kommen, die wir ablehnen müssen“, sagt Sabine Haupt, Leiterin der Spracharbeit.Fünfmal im Jahr ist Einschreibung für neue Kurse, jeweils vormittags um elf Uhr.
Laut einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung wünschten sich im Jahr 2022 rund 63 Prozent der Türken im Alter von 18 bis 25 Jahren ein Leben im Ausland; das beliebteste Zielland war Deutschland.bekomme sie, so erzählt die Zahnärztin Meryem, kein vernünftiges Material mehr und müsse sich in ihrer Praxis mit chinesischer Billigware behelfen. Das mache das Ergebnis ihrer Arbeit schlechter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundespräsident lobt Aufbauleistung der Türken in DeutschlandEin Dönerbuden-Besitzer stiehlt im fast die Show, Demonstranten vergleichen ihn mit Hitler. Die dreitägige Türkei-Reise von Bundespräsident Steinmeier beginnt etwas stürmisch.
Weiterlesen »
Besuch in der Türkei: Bundespräsident lobt Aufbauleistung der Türken in DeutschlandBerlin - Sie haben in Essen unter Tage die Kohle aus der Tiefe geholt und in Köln am Fließband Autos zusammengeschraubt - Hunderttausende Türken trugen
Weiterlesen »
ROUNDUP: Bundespräsident lobt Aufbauleistung der Türken in DeutschlandBERLIN (dpa-AFX) - Sie haben in Essen unter Tage die Kohle aus der Tiefe geholt und in Köln am Fließband Autos zusammengeschraubt - Hunderttausende Türken trugen ab Anfang der sechziger Jahre zum deutschen
Weiterlesen »
Bundespräsident in der Türkei: Steinmeier lobt Aufbauleistung der Türken in DeutschlandBerlin - Sie haben in Essen unter Tage die Kohle aus der Tiefe geholt und in Köln am Fließband Autos zusammengeschraubt - Hunderttausende Türken trugen
Weiterlesen »
Steinmeier lobt Aufbauleistung der Türken in DeutschlandEin Dönerbuden-Besitzer stiehlt im fast die Show, Demonstranten vergleichen ihn mit Hitler. Die dreitägige Türkei-Reise von Bundespräsident Steinmeier beginnt etwas stürmisch.
Weiterlesen »
Deutschland: Angst vor Terroristen, Gewalttätern und Hooligans: Deutschland führt Grenzkontrollen zur Fußball-Wenn die Situation eskaliert und normale Polizeieinheiten an ihre Grenzen stoßen, kommen die Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei zum Einsatz. In allen Bundesländern und beim Bund stationiert, greifen diese hoch spezialisierten Kräfte in extremen Fällen wie Geiselnahmen, Terroranschlägen oder schweren Kriminalfällen ein.
Weiterlesen »