Innerhalb weniger Tage hat der Bezirk einen Zaun am Nordufer des beliebten Flughafensees errichten lassen. Offiziell zum Schutz der Natur und der Anwohner. Die wiederum fordern einen Baustopp.
Der Ärger ist groß. Anwohner fühlen sich übergangen und fordern einen sofortigen Baustopp. Eine Online-Petition gegen den Zaun haben seit letzter Woche mehr als 350 Menschen unterschrieben. Auch eine Facebook-Gruppe gibt es schon.Registrieren Sie sich hier kostenlos für unsere Newsletter aus den Berliner Bezirken
Die Absperrung werde zum Schutz der Besucher errichtet, hieß es vom Bezirk. Durch drohende Rutschungen an der Uferböschung bestehe Lebensgefahr. Betroffen seien keine offiziell erlaubten Badestellen oder Freizeitbereiche, teiltemit. Allerdings ist der Zugang zum begehrten und vor allem wohnortnahen FKK-Bereich verwehrt, der sich in den letzten Jahrzehnten am Ufer etabliert hat.
Innerhalb weniger Tage standen die ersten Zaunteile im Norden von Berlins tiefstem See. „Das dürfte somit die schnellste Bauaktion jemals in Berlin sein“, kommentiert Leser Bernd Kohne trocken. Einige Zuschriften unterstellen dem Bezirk eine heimlich geplante Nacht-und-Nebel-Aktion.. Ich könnte heulen“, schreibt ein Anwohner, der anonym bleiben möchte. Er wisse, dass die Natur rund um das Gewässer durch die Überbeanspruchung mit viel zu vielen Besuchern gelitten habe.
Was denn der Bezirk tun kann, um die Stabilität der Uferbereiche zum Beispiel durch „sinnvolle Bepflanzung“ zu sichern, wird laut Bezirksstadträtin derzeit noch besprochen. Wie lange die Absperrung stehen bleiben soll, ist ebenso unklar. 80.000 Euro sind als Material- und Baukosten für den 600 Meter langen Zaun veranschlagt.Der Zugang zum Flughafensee und die frequentierte Nutzung des Landschaftsschutzgebiets ist schon seit Jahren Diskussionsthema.
Bereits 1984 beschloss die Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung, eine Absperrung zwischen den angrenzenden Siedlungen und dem See zu errichten. Damals hatte die Umweltverwaltung das noch verhindert, weil der freie Zugang zu Naturräumen nicht eingeschränkt werden dürfe. Fünf Jahre später versuchte die CDU-Fraktion dann nochmals eine Einfriedung am Ende der Zugangsstraßen zum Gebiet durchzusetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Empörung nach tödlichem Unfall: Ein Hilfeschrei für mehr Sicherheit im Berliner VerkehrIn der Empörung nach dem Unfall geht vieles durcheinander. Doch dass der Fall so viele Menschen bewegt, hat einen Grund: Sie haben Angst, beim nächsten Mal das Opfer zu sein.
Weiterlesen »
Mit Mut und Engagement für Freiheit und Demokratie: Brandenburg erinnert an den Fall der Berliner Mauer vor 34 JahrenMit einer Veranstaltung am Ufer des Griebnitzsees in Potsdam haben Staatskanzleichefin Kathrin Schneider, Landtagsvizepräsidentin Barbara Richstein und die Bea
Weiterlesen »
Ski Alpin: Bei seinem größten Triumph erinnert er an einen toten FreundSlalom-Ass Manuel Feller feiert in Saalbach-Hinterglemm den Gewinn der kleinen Kristallkugel vor Linus Straßer. Bei der Ehrenrunde erinnert er mit einer besonderen Geste an einen jung verstorbenen Kumpel.
Weiterlesen »
Zwei Jahre nach Schlaganfall: Michael Hartl erinnert sich wiederEin dramatischer Schlaganfall veränderte das Leben von Michael Hartl radikal. Doch der Volksmusikstar kämpfte sich auf die Bühne zurück. Jetzt kommen langsam...
Weiterlesen »
Volksmusik: Michael Hartl erinnert sich wieder an den SchlaganfallDer 10. März 2022 war ein Horror-Tag für das Volksmusik-Duo Marianne und Michael. Er erlitt einen Schlaganfall. Nun kann er sich erstmals daran erinnern.
Weiterlesen »
Ein neuer Shooter auf Steam erinnert mich an die größte Stärke von Apex LegendsAscendant Infinity ist ein kommender Shooter auf Steam, der ein Movement wie in Apex Legends mit einem völlig neuen Modus vereint.
Weiterlesen »