Erinnerung an NS-Zeit: Ausstellung zum Kaufhaus Grünebaum in Paderborn

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erinnerung an NS-Zeit: Ausstellung zum Kaufhaus Grünebaum in Paderborn
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Familie Grünebaum vor dem ehemaligen Kaufhaus ihrer von den Nazis vertriebenen Vorfahren

Anfang des vergangenen Jahrhunderts waren Kaufhäuser etwas Neues und Besonderes. In Paderborn gehörte eines der ersten der jüdischen Familie Grünebaum. Die Geschichte des Hauses und die damit verbundenen Schicksale der Grünebaums werden jetzt in einer neuen Ausstellung der Verbundvolksbank OWL aufgearbeitet.Als das Kaufhaus Steinberg und Grünebaum 1910 neu gebaut wurde, da war das eine kleine Shopping-Revolution.

Nun haben sich vor dem noch heute stehenden und imposanten Gebäude am Paderborner Rathausplatz 30 junge und ältere Angehörige der früheren Familie Grünebaum getroffen – extra aus den USA und aus Israel angereist. Sie fallen sich in die Arme und freuen sich gleichermaßen über das Wiedersehen und die Eröffnung der neuen Sonderausstellung.Steve Gray ist ein Enkel des Gründers.

Die Familie hat relativ früh erkannt, dass man hier keine Perspektive mehr hatte. Alle fünf damals noch lebenden Kinder des Gründers Siegmund Grünebaum konnten ausreisen. Aber ein paar Monate später gab es diese Möglichkeit dann für jüdische Mitbürger schon nicht mehr.Die Mitglieder der Familie Grünebaum mussten ihr Kaufhaus an arische, neue Besitzer verkaufen, mussten fliehen und verloren dabei alles.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erinnerung an Nazi-Zeit: Neue Ausstellung zur Geschichte der Cottbuser HaftanstaltErinnerung an Nazi-Zeit: Neue Ausstellung zur Geschichte der Cottbuser HaftanstaltCottbus (bb) - Das Menschenrechtszentrum Cottbus im ehemaligen Zuchthaus der Stadt hat seine Dauerausstellung zur Geschichte der Haftanstalt zwischen 1933
Weiterlesen »

Zeit und Zeit Online schließen sich enger zusammenZeit und Zeit Online schließen sich enger zusammenKulturwandel ohne Hektik: Giovanni di Lorenzo und Jochen Wegner, die Chefredakteure von respektive der gedruckten „Zeit“ und von der Online-Ausgabe, wollen die Redaktionen von „Zeit“ und Zeit Online unter ein gemeinsames Markendach rücken und auch personell sowie strukturell enger verzahnen.
Weiterlesen »

Wir suchen die schönste Erinnerung aus Ihrer Kindes- oder JugendzeitWir suchen die schönste Erinnerung aus Ihrer Kindes- oder JugendzeitEs kann schon mit wenigen Regeln gelingen, dass Kinder daheim weniger Zeit vor Bildschirmen verbringen. Das berichtet ein US-Forschungsteam im Fachblatt „Pediatric Research“. Dafür wurden mehr als Zehntausend Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren und ihre Eltern in den USA befragt.
Weiterlesen »

Verkaufsoffener Sonntag in Berlin: Diese Geschäfte machen mitVerkaufsoffener Sonntag in Berlin: Diese Geschäfte machen mitDas Luxus-Kaufhaus KaDeWe hat am Sonntag zum EM-Finale geöffnet.
Weiterlesen »

Verkaufsoffener Sonntag in Berlin: Diese Geschäfte machen mitVerkaufsoffener Sonntag in Berlin: Diese Geschäfte machen mitDas Luxus-Kaufhaus KaDeWe hat am Sonntag zum EM-Finale geöffnet.
Weiterlesen »

Außergewöhnliches Kaufhaus erhält Neubau in PaderbornAußergewöhnliches Kaufhaus erhält Neubau in PaderbornMenschen, die in sozialen Schwierigkeiten stecken, sollen mit dem Projekt unterstützt werden. Was genau dahinter steckt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:39:26