Erinnerungskultur: Gedenkstätten tauschen sich über Bedrohung von rechts aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erinnerungskultur: Gedenkstätten tauschen sich über Bedrohung von rechts aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Weimar - Mitarbeitende von Gedenkstätten zu Verbrechen der Nationalsozialisten und ähnlichen Einrichtungen aus ganz Deutschland wollen über Strategien

Vertreter von Gedenkstätten und Erinnerungsorten zu NS-Verbrechen treffen sich in Weimar. Dabei geht es auch um eine von den Stätten als große Gefahr empfundene Entwicklung.zu Verbrechen der Nationalsozialisten und ähnlichen Einrichtungen aus ganz Deutschland wollen über Strategien zur Stärkung von Demokratie und gegen Rechtsextremismus sprechen.

"Insbesondere von rechts außen wird die Gedenkstättenarbeit angegriffen", betonte der Stiftungsdirektor Jens Christian Wagner. Er begrüßte, dass die Entscheidung für als Konferenzort bewusst kurz nach der Thüringer Landtagswahl gefallen sei. Bei der Wahl am 1. September schnitt die in Thüringen vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestufte AfD mit mehr als 30 Prozent am stärksten ab.Massive Angriffe auf die Erinnerungskultur seien keine Einzelfälle, hieß es in der Stiftungs-Mitteilung weiter. Viele Gedenkstätten und Lernorte zu NS-Verbrechen seien seit Jahren Anfeindungen ausgesetzt.

Deutschlandweit gibt es etwa 300 Gedenk- und Dokumentationsstätten und Erinnerungsorte, die über Verbrechen des NS-Regimes aufklären.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erinnerungskultur: Gedenkstätten bemühen sich um jüngere BesucherErinnerungskultur: Gedenkstätten bemühen sich um jüngere BesucherMagdeburg (sa) - Sie erinnert an die Verbrechen der NS-Zeit und an schwere Menschenrechtsverletzungen während der SED-Diktatur: Die Stiftung Gedenkstätten
Weiterlesen »

Vor Landtagswahlen: Bundesweiter Appell gegen GeschichtsrevisionismusVor Landtagswahlen: Bundesweiter Appell gegen GeschichtsrevisionismusGedenkstätten- und Museumsleitern warnen eindringlich vor den Gefahren für die Erinnerungskultur durch verzerrte Geschichtsbilder.
Weiterlesen »

Kunstfest Weimar: Hüller sagt Auftritt auf Kunstfest Weimar kurzfristig abKunstfest Weimar: Hüller sagt Auftritt auf Kunstfest Weimar kurzfristig abWeimar - Die aus Thüringen stammende Schauspielerin Sandra Hüller hat ihren Auftritt beim Kunstfest Weimar am Samstag «aus zwingenden persönlichen
Weiterlesen »

NS-Gedenkstätten: Mehr als 1000 Übergriffe seit 2019NS-Gedenkstätten: Mehr als 1000 Übergriffe seit 2019Angriffe auf die Erinnerungskultur durch Rechte finden häufig an NS-Gedenkstätten statt. Die Dlf-Analyse liefert erstmals Daten zu Taten und Tatverdächtigen.
Weiterlesen »

Landtagswahl: Gedenkstätten: Solidarität mit Stiftungsdirektor WagnerLandtagswahl: Gedenkstätten: Solidarität mit Stiftungsdirektor WagnerWeimar (th) - Vertreter von mehr als 50 Gedenkstätten, Hochschulen und anderen Einrichtungen prangern Bedrohungen gegen den Stiftungsdirektor der
Weiterlesen »

Thüringen: Gedenkstätten: Solidarität mit Stiftungsdirektor WagnerThüringen: Gedenkstätten: Solidarität mit Stiftungsdirektor WagnerMehr als alarmiert klingen Vertreter von Gedenkstätten und Hochschulen in einer Solidaritätsbekundung für den bedrohten Gedenkstätten-Direktor Wagner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:44:45