Dieser Artikel gibt Eltern Tipps zur Behandlung von Erkältungen bei Kindern. Er behandelt Symptome, Hausmittel, wann ein Arztbesuch notwendig ist und mögliche Komplikationen.
Winterzeit ist Erkältung szeit. Gerade Kinder trifft es oft und heftig. Was Eltern dann tun können, welche Hausmittel helfen und wann sie mit dem Kind lieber zum Arzt gehen sollten. Triefende Nase, Kopfschmerzen und Husten: Die beiden Töchter der Familie Klega sind ab Herbst gefühlt dauerkrank. Ihr Kinder arzt weiß, was dagegen zu tun ist., Kita und Kinder garten Infektionswellen besonders stark ausgesetzt.
Allein in den ersten beiden Lebensjahren erkranken sie durchschnittlich etwa 13- bis 20-mal an Atemwegsinfekten. Die Übertragung passiert, wenn Kinder zusammen sind. Das heißt in der Schule, im Kindergarten, in der Krippe. Und das kann man nicht verhindern.Erkältung, Grippe und Co.: Viele Menschen leiden aktuell an Atemwegserkrankungen. Wie ernst ist die Lage? Die Infektionszahlen und Daten aus den Krankenhäusern auf einen Blick.Anders als Erwachsene können Kinder in den ersten Lebensjahren oft nicht beschreiben, welche Symptome ihnen besonders zu schaffen machen. Die Eltern stehen vor der Entscheidung, wie sie die Beschwerden am besten lindern können. Worauf ist im Unterschied zu Erwachsenen zu achten? Welche Medikamente sind speziell für Kinder zu empfehlen? Und welche Komplikationen drohen, wenn nicht rechtzeitig gehandelt wird?und Husten, der länger als zwei Wochen anhält. In anderen Fällen solle man bei der Entscheidung auf das eigene Bauchgefühl vertrauen. Bei älteren Kindern würde ich immer danach gehen: Wie geht es dem Kind? Wenn Symptome die Alarmglocken schrillen lassen, sollte man besser den Arzt draufschauen lassen.trinken, damit der Schleim flüssiger wird und besser abfließt. Feuchte Raumluft unterstützt das. Ruhe und Schlaf fördern die Genesung zusätzlich. Da meist Viren die Auslöser sind, helfennicht. Durch Bakterien kann aber eine sogenannte Superinfektion entstehen, mit Fieber über 39 Grad oder Symptomen die länger als eine Woche anhalten. Dann verschreiben Ärzte gegebenenfalls ein Antibiotiku
Erkältung Kinder Gesundheit Eltern Hausmittel Arztbesuch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Eltern sprechen nicht genug mit Kindern“: Rekord bei Sprachstörungen in NRWEin Drittel aller Kinder in OWL spricht nicht altersgerecht, zeigen Daten aus den Vorsorge-Untersuchungen. Mit der Pandemie hat das wenig zu tun.
Weiterlesen »
Scharlach-Fälle bei Kindern in Bayern: Das sollten Eltern wissen - Symptome, Risiken, Behandlung'Gut zu wissen' taucht ein in die Welt der Bakterien und zeigt, wie wichtig sie für Pflanzen, Tiere und den Menschen sind.
Weiterlesen »
Jana Alles von Smart Parents verrät, wann Eltern ihren Kindern schadenFrankfurt am Main (ots) - Kindererziehung ist mehr als nur Regeln aufstellen - sie ist eine Reise, in der es darum geht, eine starke Verbindung aufzubauen, Werte zu vermitteln und die Selbstständigkeit
Weiterlesen »
Anna bekam mit 14 Jahren Depressionen – so erkennen Eltern Krisen bei ihren KindernDepressionen machen auch vor Kindern nicht halt. Die 14-jährige Anna kämpft mit Gefühlen von Kraftlosigkeit und Traurigkeit. Kinder- und Jugendpsychiater Michael Schulte-Markwort erklärt am Fallbeispiel Anna, wie man Warnzeichen erkennt und Hilfe findet.
Weiterlesen »
Erziehung: Eltern vermitteln ihren Kindern zu wenig DisziplinDiszplin galt einst als Tugend – heute wird sie eher selten als entscheidender Wert in der Erziehung von Kindern betrachtet. Pädagogin Ursula Günster-Schöning und Psychologin Isabella Gölles halten das für einen Fehler und beschreiben Disziplin in ihrem neuen Buch als Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts. Ein Interview.
Weiterlesen »
Eltern vermitteln ihren Kindern zu wenig DisziplinDiszplin galt einst als Tugend – heute wird sie eher selten als entscheidender Wert in der Erziehung von Kindern betrachtet. Pädagogin Ursula Günster-Schöning und Psychologin Isabella Gölles halten das für einen Fehler und beschreiben Disziplin in ihrem neuen Buch als Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts. Ein Interview.
Weiterlesen »