Die Erkältungssaison hat gerade erst begonnen, schon warnen Ärzte und Apotheker vor Problemen durch Lieferengpässe bei Medikamenten. Betroffen sind vor allem Antibiotika und Schmerzmittel.
Die Erkältungssaison hat gerade erst begonnen, schon warnen Ärzte und Apotheker vor Problemen durch Lieferengpässe bei Medikamente n. Betroffen sind vor allem Antibiotika und Schmerzmittel.„Knapp 500 Medikamente sind derzeit von Lieferengpässen betroffen“, sagte der Vizepräsident der Bundesvereinigung Deutscher Apotheker verbände, Mathias Arnold , den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Die bekannten Lieferengpässe beträfen nur die freiwilligen Meldungen der Hersteller. Arnold geht deswegen davon aus, „dass der wahre Umfang des Problems noch viel größer sein dürfte. Betroffen sind viele wichtige Medikamente von Antibiotika über Insuline bis zu Schmerz- und Betäubungsmitteln“, sagte er weiter.
Durch die Engpässen entstünden auch Probleme für Ärztinnen und Ärzte, sagte die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne Johna, der Funke Mediengruppe. „Patienten müssen häufiger auf andere Medikamente umgestellt werden, wenn das gewohnte Arzneimittel nicht verfügbar ist.
Ärzte Betroffen Apotheker Warnen Lieferengpässe Apotheken Arnold Medikamente Patienten Medikamentenmangel Apothekerverbände Kinderärzte Alternativmedikamenten Ärztegewerkschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärzte und Apotheker warnen vor Medikamentenmangel in der ErkältungssaisonÄrzte und Apotheker haben vor Problemen durch Lieferengpässe bei Medikamenten gewarnt. 'Knapp 500 Medikamente sind derzeit von Lieferengpässen betroffen',
Weiterlesen »
US-Wahlen 2024: So ist der Stand zu den US-Wahlen im Herbst 2024Am 5. November 2024 wählen die US-Amerikaner einen neuen Präsidenten und etliche weitere Volksvertreter auf Bundes- und Staatenebene. Wir halten Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Exporte in Nicht-EU-Staaten im Juli 2024: voraussichtlich -0,2 % zum Juni 2024WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 202458,7 Milliarden Euro-0,2 % zum Vormonat-1,6 % zum VorjahresmonatExporte in Drittstaaten (Originalwerte
Weiterlesen »
US-Wahl 2024: Die wichtigsten aktuellen News zur US-Präsidentschaftswahl 2024 im finanzen.net Live-TickerErfahren Sie alles über das Thema US-Präsidentschaftswahl 2024 - aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergründe. Bleiben Sie informiert!
Weiterlesen »
– NCAGS bei internationaler Großübung auf HawaiiVon Ende Juni bis Anfang August 2024 fand das Großmanöver RIMPAC 2024 in Hawaii statt.
Weiterlesen »
Exporte im Juli 2024: +1,7 % zum Juni 2024WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2024130,0 Milliarden Euro+1,7 % zum Vormonat-1,2 % zum VorjahresmonatImporte (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren)
Weiterlesen »