Das DBB-Team ist mit Ach und Krach ins WM-Halbfinale eingezogen. In der Partie gegen Lettland erlebt Dennis Schröder eins der schwächsten Spiele seiner Karriere, die Verantwortung dafür liegt allerdings nicht nur bei ihm. Dafür beweist Deutschland andere Stärken. Die Erkenntnisse zum Spiel.
Schröder wird dabei die meiste Kritik abbekommen, auch zu Recht - mit dieser Leistung hätte er sein bis dahin so überragendes Turnier um ein Haar kaputtgemacht. Er nahm 26 Würfe und traf vier davon, verlor viermal den Ball und dominierte in der Crunchtime trotzdem jeden Angriff.
Es ist gerade vor diesem Hintergrund allerdings wichtig, nicht nur auf Schröder zu schauen. In den Schlussminuten riss sich niemand sonst darum, Verantwortung zu übernehmen – wenn Schröder passte, bekam er den Ball in der Regel sehr schnell zurück, ohne dass ein Vorteil kreiert wurde. Das wurde fast ausschließlich ihm überlassen, obwohl offensichtlich an diesem Tag etwas fehlte.
"Dennis ist auch nur ein Mensch, heute hatte er ein schweres Spiel", sagte Herbert bei"MagentaSport". Aber nicht nur der Point Guard dürfte sich nach dieser Crunchtime beim Basketball-Gott bedanken.Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Gereicht hat es glücklicherweise trotzdem. Und eigentlich sollte dieser riesige Erfolg ohnehin im Fokus stehen.Es war von Beginn an kein leichtes Spiel für das DBB-Team. Durch ihre Switching-Defense nahmen die Letten die Bewegung aus dem deutschen Spiel und forcierten Eins-gegen-Eins-Situationen, in denen sich die Deutschen, allen voran Schröder, trotz ihrer nominellen Matchup-Vorteile schwertaten.
Lettland spielte teilweise richtig schönen Offensiv-Basketball, wenn Bertans und der überragende Arturs Zagars auf dem Court standen. Der Ball lief gut und es war eine Struktur erkennbar, die dem DBB-Team im Angriff zu oft fehlte. Thiemann war vor allem in der ersten Hälfte wieder unheimlich aktiv in Korbnähe und ließ Bertans einige Male schlecht aussehen, bei ihm waren es am Ende zehn Punkte und sieben Rebounds. Thiemann verlieh dem Spiel auch eine physische Komponente, die den Startern teilweise fehlte.
Beim DBB-Team stimmt das - jetzt wirklich wieder mit zwölf einsatzbereiten Spielern - tatsächlich. Deswegen konnte der Spieler, der das Team in den letzten Tagen teilweise tragen musste, diesmal von seinem Team getragen werden.Der jüngere Wagner hätte sich kaum einen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um zurückzukehren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DBB-Team selbstbewusst gegen Lettland | Basketball-WMFünf Spiele, fünf Siege und Zoff in positive Energie umgewandelt: Die Basketball-WM läuft fürs DBB-Team herausragend. Nun geht es gegen Lettland.
Weiterlesen »
Starker Auftritt gegen Lettland: DBB-Team im WM-HalbfinaleDie deutschen Basketballer stehen im WM-Halbfinale. Das DBB-Team setzte sich im Viertelfinale gegen Lettland durch. Nun geht's gegen die USA.
Weiterlesen »
Dramatischer Sieg gegen Lettland: Deutschland steht im Halbfinale der Basketball-WMDeutschland hat das Halbfinale der Basketball-WM erreicht. Nach dem Sieg in einem engen Spiel mit dramatischem Ende über Lettland wartet mit den USA nun der Topfavorit.
Weiterlesen »
Sieg gegen Lettland: Basketballer erstmals seit 2002 im WM-HalbfinaleDie deutschen Basketballer trotzen einem Fehlstart im WM-Viertelfinale - und verdienen sich ihr Halbfinale gegen Topfavorit USA. Dabei kann das Team einen schwachen Tag des Kapitäns verkraften.
Weiterlesen »
Sieg gegen Lettland: Basketballer erstmals seit 2002 im WM-HalbfinaleDie deutschen Basketballer trotzen einem Fehlstart im WM-Viertelfinale - und verdienen sich ihr Halbfinale gegen Topfavorit USA. Dabei kann das Team einen schwachen Tag des Kapitäns verkraften.
Weiterlesen »
Sieg über Lettland: Deutschland zieht ins WM-Halbfinale einDie deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat sich mit dem Sieg über Lettland zum ersten Mal seit 2002 für das Halbfinale einer Weltmeisterschaft qualifiziert. Auf das Team von Gordon Herbert wartet nun der schwerstmögliche Gegner.
Weiterlesen »