Erklärt: So bereitet sich ein MotoGP-Pilot technisch auf ein Wochenende vor !B
nicht anders. Doch ein Rennwochenende in der Königsklasse startet nicht erst am Freitag mit dem 1. Freien Training. Schon zuvor wartet sehr viel Arbeit auf die Piloten und ihre Crews. Für manche Fahrer beginnt ein Grand Prix bereits ein Jahr zuvor.Wie das gemeint ist?"Wir starten so ein bisschen mit dem Bike vom Vorjahr", spielt Alex Rins darauf an, dass er erst einmal mit den Einstellungen von vor einem Jahr in ein Wochenende startet.
Auch Vizeweltmeister Fabio Quartararo nutzt zu Beginn eines Rennwochenendes"die Grundlage aus dem Vorjahr. Im Prinzip startet man, womit man den Grand Prix im Jahr zuvor beendet hat." Alles Weitere bespricht der Yamaha-Werkspilot mit seinem Team in Meetings. Dazu gehören unter anderem die Reifen-Strategie und Elektronik-Einstellungen.Und:"Natürlich schaue ich mir oft die Trainings aus dem Vorjahr an." Das steht auch bei Aprilia-Pilot Aleix Espargaro auf dem Plan.
"Wir haben also am Donnerstag ein langes Meeting über das Vorjahr", verrät der Spanier, dass bei Aprilia schon der Tag vor dem ersten Freien Training sehr arbeitsintensiv ist. Doch das ist auch nötig, denn:"So startet man mit frischen Erinnerungen ins erste Freie Training." Frische Erinnerungen sind auch das, was im Ducati-Werksteam zählt.
Beim Australier selbst steht jedoch etwas anderes ganz oben auf der Liste:"Allgemein schaue ich mir vor allem das Blatt Papier an, auf dem alle Gänge und Kurven aufgeführt sind, denn das kann ich mir nie merken. Ich muss nur verstehen, wie oft ich schalten muss." Hat Miller das einmal verinnerlicht, fühlt er sich schon"ziemlich gut vorbereitet".
Und noch etwas gehört zu jeder Vorbereitung dazu, wie Rins erklärt:"Wir fahren alle mit dem Scooter eine Runde über die Strecke, [zum Beispiel] um zu sehen ob es neue Bodenwellen gibt oder nicht." Denn nicht nur die Motorräder, sondern auch die Rennstrecken und die Anforderungen an sie entwickeln sich ständig weiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lichterprozession, Winterkino und Konzerte: Die Ausgeh-Tipps für das lange WochenendeIn Pottenstein steigt am Freitag die beliebte Lichterprozession. Das Dehnberger Hoftheater bittet zum Winterkino, während in Kulturforum, Meistersingerhalle & Co Neujahrskonzerte auf Sie warten. Das sind unsere Tipps für die Tage rund um den Dreikönigstag.
Weiterlesen »
München: S-Bahn-Stammstrecke am Wochenende gesperrt - alle InfosPassagiere müssen sich auf Ersatzbusse und Fahrplanänderungen einstellen, weil die Bahn ein neues Stellwerk baut. Das ist erst der Anfang.
Weiterlesen »
Fernseh-Doc erklärt: Uns nur einer Minute am Tag der Gesundheit widmen – bringt das wirklich etwas?Casrten Lekutat ist Allgemeinmediziner. Er hat eine 1-Minuten-Strategie entwicklent, die uns dabei helfen soll, einen gesünderen Lebensstil aufzubauen.
Weiterlesen »
Top-Jurist erklärt, warum Böller-Chaoten nicht mit Gefängnis rechnen müssenBei den Übergriffen auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht gab es zahlreiche Verletzte. Die Tatverdächtigen sind mittlerweile wieder auf freiem Fuß. Das heißt nicht, dass der lange Arm des Gesetzes sie nicht doch noch erreicht. Der Top-Anwalt Adam Ahmed klärt auf.
Weiterlesen »
Wagner-Chef erklärt überraschend offen, warum Söldner bei Bachmut feststecken - VideoEin wesentlicher Durchbruch des russischen Militärs nahe der umkämpften ukrainischen Stadt Bachmut ist in den kommenden Wochen wohl nicht zu erwarten. Wagner-Chef Prigoschin erklärt, woran das liegt.
Weiterlesen »
Vietnam: Nach vier Tagen in tiefem Betonrohr – Junge für tot erklärtVier Tage lang versuchten Einsatzkräfte einen Jungen zu retten, der auf einer Baustelle in eine schmale Betonröhre gefallen war. Jetzt ist das Kind für tot erklärt worden.
Weiterlesen »