Vom größten Wasserfall der Erde bis zum höchsten Berg Südamerikas: Argentinien ist ein Land der Extreme. Artenreiche Regenwälder, schroffe Küsten, endlose Weiten und eisige Gletscher bilden ein einzigartiges Naturparadies.
Wildes Argentinien – Gefährliche Küste | Video verfügbar bis 21.08.2024 | Bild: WDR
An Argentiniens Küste haben Orcas eine einzigartige Jagdtechnik entwickelt – bei der sie selbst Gefahr laufen zu stranden. | Bild: WDR Für Glattwale ist die Küste vor der Halbinsel Valdés ebenfalls eine perfekte Kinderstube. Im warmen Wasser der seichten Buchten bringen sie ihre Jungen zur Welt. Doch die Nähe zur Küste birgt auch Gefahren: Dominikanermöwen haben die Walbabys als leichte Beute entdeckt. Ihre Attacken fügen den Neugeborenen schwere Verletzungen zu. Doch die Walmütter holen zum Gegenschlag aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Erde ächzt - und das hört manDie Akademie der Künste beschäftigt sich in einem Festival mit dem Klimawandel. Internationale Künstler übersetzen dort die ökologische Krise in Klänge. Mit 'Time to Listen' geben sie der Natur eine Stimme. Von Corinne Orlowski
Weiterlesen »
Tito Rabat (Ducati/4.): Raketenstart in ArgentinienFür Tito Rabat lief das freie Training zum Großen Preis von Argentinien hervorragend. Der Ducati-Pilot beendete die zweite Session auf dem dritten Platz und belegte den vierten Rang in der kombinierten Zeitenliste.
Weiterlesen »
Las Termas: Argentinien bleibt bis 2019 im KalenderDer Motorrad-GP von Argentinien in Las Termas de Rio Hondo bleibt ein Fixpunkt im MotoGP-Programm. Die Dorna unterschrieb einen Deal für drei weitere Jahre.
Weiterlesen »
Argentinien, FP3: Folger und Cortese unter den Top-3Jubel im Team Dynavolt Intact GP: Jonas Folger legte im dritten Moto2-Training die Bestzeit vor, Sandro Cortese lag nur 0,189 sec dahinter auf Platz 3.
Weiterlesen »
2042 reißt die Welt wichtige Klima-Marke - wie die Erde dann aussiehtDas Reißen der 2-Grad-Marke erreicht die Menschheit schneller als erwartet. Wie eine neue Nasa-Studie jetzt enthüllte, wird bereits in den 2040er Jahren die wichtige Klima-Marke reißen. Mit Supercomputern modellieren die Forscher, wie die Welt dann aussieht. Der Blick in die Zukunft trübt.
Weiterlesen »
WM-Leader Al-Attiyah: Toyota-Abschied in ArgentinienNur noch wenige Tage bis zur vierten von fünf Runden in der Rallyeraid-Weltmeisterschaft (W2RC), der elften Desafío Ruta 40 YPF, die vom 26. August bis 1. September in Argentinien stattfindet.
Weiterlesen »