Er rief das Kriegsrecht aus, für eigene Zwecke – nun soll er seines Amtes enthoben werden. Umstritten war Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol aber schon lange zuvor.
Ein Politiker benötigt viele Talente, eines ist fast überlebenswichtig: Ein Verständnis dafür, was die Menschen bewegt und wie man ihnen zuspricht., seit Frühjahr 2022 Präsident von Südkorea, könnte als Textbuchbeispiel eines Politikers dienen, dem diese Fähigkeit nicht gegeben sind. Hörte man sich über die vergangenen zweieinhalb Jahre im ostasiatischen Land um, stieß man fast nie auf positive Beschreibungen Yoons.
Beweise lieferte er keine, vielmehr steckten innenpolitische Streitigkeiten dahinter. Innerhalb weniger Minuten hatte sich Yoon quasi zum Alleinherrscher Südkoreas erklärt – denn die Ausrufung des Kriegsrechts hat in der Geschichte immer wieder in Diktaturen gemündet. Nicht nur, aber auch in Südkorea.weil er den Vorstoß Yools unterstützt und die Armee zum Parlament geschickt hatte.
Historisches Treffen: Moon Jae In, damaliger Präsident von Südkorea , und Nordkoreas Diktator Kim Jong Un bei einer seltenen Begegnung im September 2018.Die auf Verständigung ausgelegte Nordkoreapolitik seines vorigen Vorgesetzten Moon kritisierte Yoon aufs Schärfste. Außerdem wollte er im sozialpolitisch kargen Südkorea die Steuern senken und das Ministerium für die Gleichstellung von Männern und Frauen abschaffen.
Doch Umfragen zeigen: Yoons Straregie, sich als harter Typ auszugeben, kommt nicht gut an. Nur einen Tag vor der Ausrufung des Kriegsrechts ergab eine Erhebung, dass nur 25 Prozent im Land zufrieden mit seiner Arbeit waren. Seine Beliebtheitswerte liegen schon seit April unter 30 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol unter Ermittlungsdruck wegen HochverratsSeit der Verhängung des Kriegsrechts gerät Präsident Yoon Suk Yeol unter massiven Druck. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts auf Hochverrat gegen ihn eingeleitet, was bereits Anzeigen durch eine Oppositionspartei und Aktivisten zur Folge hatte. Yoon hatte das Kriegsrecht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch für einige Stunden verhängt, was das erste Mal seit Ende der 1980er Jahre war.
Weiterlesen »
Ermittlungen wegen Hochverrats gegen PräsidentenDie südkoreanische Polizeibehörde hat Ermittlungen gegen Präsident Yoon eingeleitet.
Weiterlesen »
Südkoreas Polizei ermittelt gegen Präsidet Yoon wegen HochverratsDie politische Krise in Südkorea verschärft sich zusehends: Das Parlament will den Staatschef Yoon weiter zum Rücktritt zwingen. Doch seine Partei könnte ...
Weiterlesen »
Südkorea: Ermittlungen wegen Hochverrats gegen PräsidentenSeoul - Seit der plötzlichen Verhängung des Kriegsrechts ist Südkoreas Präsident massiv unter Druck geraten. Nun ermittelt auch die Polizei.
Weiterlesen »
Südkorea: Ermittlungen wegen Hochverrats gegen PräsidentenSeit der plötzlichen Verhängung des Kriegsrechts ist Südkoreas Präsident massiv unter Druck geraten. Nun ermittelt auch die Polizei.
Weiterlesen »
Ermittlungen wegen Hochverrats gegen Südkoreas PräsidentenSeit der plötzlichen Verhängung des Kriegsrechts ist Südkoreas Präsident massiv unter Druck geraten. Nun ermittelt auch die Polizei.
Weiterlesen »