Im Zuge der Klinikreform sollte auch die Ernährungsversorgung verbessert werden, fordert eine Allianz aus 24 medizinischen Gesellschaften. Besonders vier Aspekte liegen den Ernährungsmedizinern am Herzen. dgem_ev Ernährung
Mit der Stellungnahme wendet sich das Bündnis mit konkreten Vorschlägen zur Verbesserung der Ernährungsversorgung in deutschen Krankenhäusern an das Bundesministerium für Gesundheit.
„Heute weiß man, dass bei mangelernährten Patientinnen und Patienten der Krankheitsverlauf negativ beeinflusst und Heilungsprozesse verzögert werden. Die Prognose der Betroffenen verschlechtert sich, die Komplikationsrate und sogar das Sterberisiko steigen, ebenso die Behandlungsdauer und -kosten“, verdeutlicht DGEM-Präsident Professor Matthias Pirlich.
Ernährungsassessment bei Patienten mit Mangelernährungsrisiko, Erstellung eines Therapieplanes inklusive Anpassung an den klinischen Verlauf, evidenz-basierte Ernährungstherapie und Überwachung der Maßnahmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Allianz und BASF zahlen bald hohe Dividenden – Jetzt noch die Aktie kaufen?Die Allianz und BASF zahlen bald ihre Dividende. Sollten Anleger dafür noch bei den Aktien zuschlagen?
Weiterlesen »
Truth Social: Donald Trump verdiente nur 201 US-Dollar mit der PlattformIm Zuge seiner Präsidentschaftskandidatur gibt der 76-Jährige einen Einblick in seine Finanzen. Sein Twitter-Ersatz Truth Social macht demnach kaum Gewinn.
Weiterlesen »
Mitarbeiter im Sudan getötet: UN beenden Hunger-HilfenWeil mehrere Mitarbeiter im Zuge des Machtkampfs im Sudan gestorben sind, hat das Welternährungsprogramm der UN seine Hilfe im Land eingestellt.
Weiterlesen »
zugverspätungen im großraum bremen nehmen weiter zuMehr Verspätungen, mehr Ausfälle: Die Jahresbilanz für den regionalen Zugverkehr im Großraum Bremen zeigt eine negative Tendenz. Welche Züge besonders oft zu spät kommen – und was die Gründe sind.
Weiterlesen »
zugverspätungen: keine besserung in sichtWenn Züge verspätet sind oder ganz ausfallen, ist das ärgerlich. Dass sich die Situation langfristig vermutlich nicht verbessern wird, ist noch ärgerlicher, meint Felix Wendler.
Weiterlesen »