Bad Lauchstädt (sa) - Im Energiepark Bad Lauchstädt ist der Windpark fertiggestellt. Im Beisein von Energieminister Armin Willingmann (SPD) wurde das 73
In Sachsen-Anhalt wird die Wasserstoffwirtschaft vorangetrieben. Bei Bad Lauchstädt stehen jetzt Windenergieanlagen, die die Basis für die Wasserstoffproduktion sein sollen.ist der Windpark fertiggestellt. Im Beisein von Energieminister Armin Willingmann wurde das 73 Millionen Euro teure Projekt mit acht Windenergieanlagen und zusammen 50 Megawatt Nennleistung offiziell eröffnet.
Mit Inbetriebnahme eines 30-Megawatt-Druckalkali-Elektrolyseurs solle der grüne Strom dann vorrangig direkt für die Elektrolyse bereitgestellt und in grünen Wasserstoff umgewandelt werden. Im Regelbetrieb werde der grüne Strom zu 100 Prozent dem Elektrolyseur zur Verfügung gestellt. Voraussichtlich ab Mitte 2025 startet der Probebetrieb des Elektrolyseurs, wie es weiter hieß.
"Der Energiepark Bad Lauchstädt zählt zu den Leuchtturmprojekten beim Aufbau der klimaneutralen Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt", erklärte Energieminister . "Wir werden den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft auch seitens des Landes weiter konsequent vorantreiben. Bis 2045 könnten in dieser Zukunftsbranche allein in Sachsen-Anhalt mehr als 20.000 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energiewende: Weiterer Ausbau des Wasserstoffnetzes in Bad LauchstädtBad Lauchstädt - Mit neu eingesetzten Teilen ist das Wasserstoffnetz in Bad Lauchstädt im Saalekreis weiter ausgebaut worden. «Mit der Installation der
Weiterlesen »
Encavis Aktie: Windpark-Erwerb stärkt Portfolio in DeutschlandEncavis AG, der MDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber, hat einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung seines Windparkportfolios in Deutschland unternommen. Das Unternehmen erwarb einen baureifen Windpark
Weiterlesen »
Nordex-Aktie: Großauftrag für Nordex - Turbinen-Lieferung nach Irland für Oersted-WindparkDer Windanlagenhersteller Nordex hat den Auftrag zur Lieferung von 9 Turbinen für den geplanten 43-Megawatt-Windpark Farranrory des dänischen Energiekonzerns Oersted in Irland bekommen.
Weiterlesen »
Nordex liefert 9 Turbinen für Oersted-Windpark in IrlandDJ Nordex liefert 9 Turbinen für Oersted-Windpark in Irland FRANKFURT (Dow Jones)--Der Windanlagenhersteller Nordex hatt den Auftrag zur Lieferung von 9 Turbinen für den geplanten 43-Megawatt-Windpark
Weiterlesen »
DWS erweitert Portfolio um einen schwedischen Onshore-WindparkDie DWS hat für den Fonds DWS Infrastruktur Europa 100 Prozent der Anteile an dem schwedischen Onshore-Windpark Heather Wind AB erworben.
Weiterlesen »
Regeln für Windräder: NRW wird zum Flickenteppich der VorschriftenJüchener Windpark mit den sechs Windrädern.
Weiterlesen »