Regensburg/München (lby) - Die bayerischen Staatsforsten (BaySF) verzichten bei der Vergabe von Zuschlägen für Windkraftanlagen in bestimmten Fällen auf
Erneuerbare EnergienIn bestimmten Ausnahmen lockern die Staatsforsten ihr bisheriges Vergabeverfahren für Windräder - nicht immer ist die Höhe der Pacht das entscheidende Kriterium für einen Zuschlag. FotoIn Bayerns Staatsforsten sollen viele Windräder klimafreundlichen Strom produzieren. Die Kommunen haben aber oft das Nachsehen in den Ausschreibeverfahren. Nun gibt es eine neue Chance für sie.
Die bayerischen Staatsforsten verzichten bei der Vergabe von Zuschlägen für Windkraftanlagen in bestimmten Fällen auf das bürokratische Vergabeverfahren.
Aus Sicht des energiepolitischen Sprechers der Grünen im Landtag, Martin Stümpfig, ist die neue Praxis aber durchaus ein Grund zur Freude: "Solche Gebiete werden wir voraussichtlich mehrere haben in Bayern. Der erste Praxisfall dieser Erfolgsverhandlung befindet sich im Landkreis Ansbach." In der Gemeinde Leutershausen seien beide Vorrangflächen teilweise im Besitz der Staatsforsten.
entwickelt werden. "Dies vereinfacht das Verfahren sehr stark und garantiert, dass die Projekte genauso umgesetzt werden, wie die Kommune es wünscht.""Wenn nun die bayerischen Staatsforsten hier kompromissbereiter sind und auf eine Ausschreibung verzichten, ist dies nicht nur für die Gemeinde Leutershausen ein großer Gewinn, sondern auch für viele andere Gemeinden, die Staatsforstflächen in ihrer Kommune haben", sagte Stümpfig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staatsforsten lockern in Ausnahmen Vergabe für WindflächenRegensburg/München - In Bayerns Staatsforsten sollen viele Windräder klimafreundlichen Strom produzieren. Die Kommunen haben aber oft das Nachsehen in den Ausschreibeverfahren. Nun gibt es eine neue Chance für sie.
Weiterlesen »
Ballon d'Or 2024: Vergabe der Awards heute im Liveticker - 'Respektlos' - Real Madrid entsetzt über VergabeWas jetzt wohl aus dem Tattoo wird?
Weiterlesen »
Welt weit ab vom Kurs für Erneuerbare-Energien-ZielABU DHABI/BAKU (dpa-AFX) - Die Welt droht das bei der Klimakonferenz im vergangenen Jahr vereinbarte Ziel zur Verdreifachung der Kapazität erneuerbarer Energien bis 2030 massiv zu verfehlen. Zu diesem
Weiterlesen »
Die Welt ist weit ab vom Kurs für Erneuerbare-Energien-ZielAbu Dhabi/Baku - Die Welt droht das bei der Klimakonferenz im vergangenen Jahr vereinbarte Ziel zur Verdreifachung der Kapazität erneuerbarer Energien bis 2030 massiv zu verfehlen. Zu diesem Ergebnis kommt
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Online-Börse für Solarflächen in ThüringenErfurt (th) - Kommunen, Unternehmen und privat Haushalte können jetzt in Thüringen Flächen für die Errichtung neuer Solaranlagen im Internet anbieten. Die
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien decken in den ersten drei Quartalen 2024 56 % des StromverbrauchsErneuerbare Energien haben in den ersten drei Quartalen 2024 rund 56 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt.
Weiterlesen »