Erneuerbare Energien waren laut Statistischem Bundesamt für 56 Prozent des 2023 in Deutschlands erzeugten Stroms verantwortlich. Wichtigster regenerativer Energieträger ist die Windenergie mit einem Anteil von 31 Prozent. Bei konventionellen Energieträgern ist ein deutlicher Rückgang bei Kohle und Kernenergie sichtbar.
Erneuerbare Energien waren laut Statistischem Bundesamt für 56 Prozent des 2023 in Deutschland s erzeugten Stroms verantwortlich - gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Plus von fast zehn Prozentpunkten. Wichtigster regenerativer Energieträger ist die Windenergie mit einem Anteil von 31 Prozent. Die Gründe für den deutlichen Anstieg des Anteils waren ein gutes Windjahr 2023 sowie der Leistungszubau um 4,3 Prozent bei gleichzeitig geringerer Gesamtstromerzeugung.
Photovoltaikanlagen steuerten rund zwölf Prozent zum inländischen Strommix bei. Bei konventionellen Energieträgern ist ein deutlicher Rückgang bei Kohle und Kernenergie sichtbar. Letzteres liegt daran, dass Deutschland seine letzten Kernkraftwerke am 15. April 2023 abgeschaltet hat
Erneuerbare Energien Strom Deutschland Windenergie Photovoltaikanlagen Kohle Kernenergie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die besten Erneuerbare-Energien-Aktien ‒ Investing.comFinden Sie die besten Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien, und investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft. Jetzt die besten ESG-Aktien finden.
Weiterlesen »
China strebt rund fünf Prozent Wachstum an - Militärausgaben steigen um 7,2 ProzentChina strebt trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage für dieses Jahr ein Wachstum von rund fünf Prozent an. Ministerpräsident Li Qiang sagte zum Auftakt des Nationalen Volkskongresses vor knapp 3.000 Delegierten in Peking, es werde nicht leicht, die Ziele zu erreichen.
Weiterlesen »
Clean Energy ETFs: Erneuerbare Energie ‒ Investing.comInvestieren Sie klug in erneuerbare Energien mit den Top Clean Energy ETFs! Unsere Liste umfasst Kurse und Handelsvolumen für jeden ETF.
Weiterlesen »
Ökonom über Wirtschaftstransformation: „Auf Welt ohne Wachstum einstellen“Deutschland braucht ein anderes Wohlstandsdenken, fordert Niko Paech. Die Industrie einfach auf erneuerbare Energien umzustellen, sei keine Lösung.
Weiterlesen »
Passagierzahlen: Flughafen Zürich nähert sich Vorkrisenniveau auf 99 ProzentIm Februar hat der Flughafen Zürich über zwei Millionen Passagiere gezählt, ein Plus von 16 Prozent im Vorjahresvergleich, so der Airport. Das Vorkrisenniveau rückt mit 99 Prozent in greifbare Nähe. Die Flugbewegungen nahmen mit fast 17.800 um zwölf Prozent zu und lagen bei 90 Prozent des Vor-Corona-Niveaus.
Weiterlesen »