Nicht nur bei Luftschlägen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verliert Moskau Kampfflugzeuge. Bisweilen gibt es auch hausgemachte Gründe.
In Russland ist zum zweiten Mal in dieser Woche ein Kampfflugzeug des Verteidigungsministeriums abgestürzt. Ein Kampfbomber vom Typ Suchoi Su-34 sei im Gebiet Wolgograd bei einem planmäßigen Trainingsflug in menschenleerem Gebiet aufgeschlagen. Die Piloten hätten sich aus der Maschine herauskatapultiert und seien am Leben, teilte das Ministerium mit. Demnach soll der Absturz eine technische Ursache haben. Details wurden nicht genannt.
Die zwei Insassen starben nach Angaben des Ministeriums. Auch da soll es eine technische Ursache für den Absturz gegeben haben. Mi-28 werden im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine beispielsweise eingesetzt, um gegnerische Panzer und gepanzerte Fahrzeuge zu zerstören. Russland hat in seinem seit mehr als zwei Jahren andauernden Krieg gegen die Ukraine bisher auch schon Dutzende Flugzeuge bei Kampfhandlungen verloren.
Kampfflugzeug Angriffskrieg Luftschlag Pannenflugzeug Ukraine Wolgograd Moskau Russland Meta_Dpa_Politik_Ausland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Küssen: Bitte nicht nicht zu trocken und nicht zu nassSind Sie beim Küssen der Typ 'nasser Waschlappen'? Oder schon fortgeschrittener? Hier fünf Sünden und fünf Fun-Facts zum 'Internationalen Tag des Kusses'.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Russland attackiert erneut ukrainische EnergieanlagenRussland zielt immer wieder auf die Energieversorgung der Ukraine. Auch in der Nacht gab es mehrere Einschläge. Im Gegenzug soll ein Militärobjekt auf der annektierten Krim getroffen worden sein.
Weiterlesen »
Russland attackiert erneut ukrainische EnergieanlagenRussland zielt immer wieder auf die Energieversorgung der Ukraine. Auch in der Nacht gab es mehrere Einschläge. Im Gegenzug soll ein Militärobjekt auf der annektierten Krim getroffen worden sein.
Weiterlesen »
Russland attackiert erneut ukrainische EnergieanlagenKIEW (dpa-AFX) - Bei nächtlichen Drohnen- und Raketenangriffen Russlands sind einmal mehr Energieanlagen in der benachbarten Ukraine getroffen worden. Betroffen seien Objekte in den Regionen Schitomir
Weiterlesen »
Russland attackiert erneut ukrainische EnergieanlagenRussland zielt immer wieder auf die Energieversorgung der Ukraine. Auch in der Nacht gab es mehrere Einschläge. Im Gegenzug soll ein Militärobjekt auf der annektierten Krim getroffen worden sein.
Weiterlesen »
Russland attackiert erneut ukrainische EnergieanlagenRussland zielt immer wieder auf die Energieversorgung der Ukraine. Auch in der Nacht gab es mehrere Einschläge. Im Gegenzug soll ein Militärobjekt auf der annektierten Krim getroffen worden sein.
Weiterlesen »