BERLIN (dpa-AFX) - Der Absatz von Elektroautos schwächelt weiter. Im vergangenen Monat kamen knapp 29 700 Pkw mit reinem Batterieantrieb (BEV) neu auf die Straße, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am
BERLIN - Der Absatz von Elektroautos schwächelt weiter. Im vergangenen Monat kamen knapp 29 700 Pkw mit reinem Batterieantrieb neu auf die Straße, wie das Kraftfahrt-Bundesamt am Montag mitteilte. Das waren bei einem Minus von 0,2 Prozent in etwa so viele wie im April des Vorjahres. Damit hat sich der Rückgag bei den Neuzulassungen von E-Antrieben etwas abgeschwächt.
Der Verkehrsexperte Constantin Gall vom Beratungsunternehmen EY rechnet nicht damit, dass sich die Nachfrage im laufenden Jahr noch erholen wird."Wir sehen eine zunehmende Verunsicherung am Markt, was den Hochlauf der Elektromobilität betrifft", sagte er."Kunden zweifeln an den Perspektiven von Elektroautos, wenn auch die Politik nicht mehr bereit ist, diese Technologie zu fördern.
Insgesamt kamen im April laut KBA rund 243 102 Pkw neu auf die Straße. Das waren knapp 20 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. EY-Experte Gall führt das aber vor allem auf drei Arbeitstage weniger im April 2023 zurück. Diesen Effekt mitberücksichtigt, liege das Wachstum bei den Neuzulassungen bei lediglich drei Prozent.
Die zusätzlichen Arbeitstage im April dieses Jahres haben laut dem Verband der Automobilindustrie auch bei der Produktion zu einem Anstieg geführt. In Deutschland wurden demnach im vergangenen Monat knapp 400 000 Einheiten produziert, rund ein Viertel mehr als im Vorjahresmonat./maa/DP/nas Lithium vs. Palladium - Zwei Rohstoff-Chancen tradenIn diesem kostenfreien PDF-Report zeigt Experte Carsten Stork interessante Hintergründe zu den beiden Rohstoffen inkl. . Zudem gibt er Ihnen konkrete Produkte zum Nachhandeln an die Hand, inkl. WKNs.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Neuzulassungen im März 2024: Elektroautos mit 13 % MarktanteilDie Zulassungen von Elektroautos haben im März 2023 in der EU weiter zugenommen und machten 13 Prozent des Marktes aus.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin erneut im Final Four der European LeagueDie Füchse Berlin wahren ihre letzte Titelchance. Eine starke Vorstellung im Viertelfinal-Rückspiel der European League in Nantes gibt wieder neues Selbstvertrauen.
Weiterlesen »
36.000 E-Autos und 103.000 Hybride in BerlinFast 36.000 Elektroautos und knapp 103.000 Hybrid-Fahrzeuge fahren inzwischen durch Berlin.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Einsatz in Treptow-Köpenick: Randalierer erneut festgenommenErneut fliegen Gegenstände von einem Balkon in Berlin-Baumschulenweg. Nachbarn sind beunruhigt und rufen die Polizei. Ein 32-Jähriger wird erneut festgenommen.
Weiterlesen »
Myfest in Berlin fällt erneut aus - stilles Ende nach fünfzehn Jahren?Über ein Jahrzehnt zählte das 'Myfest' zum Standardprogramm am 1. Mai in Berlin. Anfang des Jahrtausends startete es als Gegenentwurf zu Randale. Nun aber scheint die Unterstützung im Bezirk verloren zu sein. Von Simon Wenzel
Weiterlesen »
Eisbären Berlin erneut Deutscher MeisterDie Eisbären Berlin holen sich die zehnte Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga. Die Berliner schlagen das Überraschungsteam aus Bremerhaven.
Weiterlesen »