Gute Nachrichten aus dem Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie in Güstrow: Die Schadstoffbelastung in der Ostsee ist weiter zurückgegangen. NDRMV Ostsee Schadstoffe
Bei Muscheln in Küstengewässern hat die Belastung mit Schadstoffen abgenommen. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern hervor. Demnach geht die Belastung durch Blei, Cadmium, Chrom, Nickel, Kupfer, Quecksilber und Zink immer weiter zurück.Erfreulich ist laut Landesamt mit Sitz in Güstrow, dass die Belastung durch all diese Metalle im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich abgenommen hat.
Gemessen wird die Schadstoffbelastung der Ostsee anhand von Miesmuscheln und Dreikantmuscheln. Sie wirken wie eine Art Filter im Meer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Veranstalter fährt bei BVB-Test groß auf - Gute Nachrichten vom PersonalVideo: Zum Abschluss der USA-Tour testete der BVB gegen den FC Chelsea. Beinahe wäre der sechste Sieg im sechsten Testspiel gelungen, doch spät glichen die Londoner die Führung von Marius Wolf aus.
Weiterlesen »
Ostsee-Urlauber verletzt: Steilküste in Mecklenburg-Vorpommern abgebrochenBei einem Spaziergang mit seiner Familie wurde ein Mann von einem herabstürzenden Hang getroffen und teilweise verschüttet. Vor der Gefahr wird immer wieder gewarnt.
Weiterlesen »