Erneute Chip-Krise 'enorm wahrscheinlich': Darum erwartet der Stellantis-Halbleiterchef einen anhaltenden Elektrochip-Mangel

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Erneute Chip-Krise 'enorm wahrscheinlich': Darum erwartet der Stellantis-Halbleiterchef einen anhaltenden Elektrochip-Mangel
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 55%

Im Zuge der COVID-19-Pandemie kam es ab 2020 zu einem enormen Mangel an Elektrochips: Industrielle Hersteller wie allen voran die Autobranche mussten ihre Produktion drosseln, während Halbleiterfirmen dank der starken Nachfrage boomten. In den vergangenen Monaten hat sich die Situation etwas gebessert. Doch der Halbleiter-Einkaufschef von Stellantis gibt noch keine Entwarnung - im Gegenteil.

Kahmann sieht eine"enorm" hohe Wahrscheinlichkeit, dass es bei der Chipversorgung in den kommenden Jahren zu starken Engpässen kommen werde. Im Bloomberg-Interview machte der Stellantis-Manager zwei Hauptgründe für seine Einschätzung aus.

Erstens führe der wachsende Elektronikbedarf im Automobilbau, der mit dem immer wichtiger werdenden Bereich EV-Markt zusammenhängt, dazu, dass die Chip-Hersteller auch künftig große Schwierigkeiten haben werden, für ein genügendes Angebot an Elektrochips zu sorgen.

Als zweiten Grund für eine mögliche Neuauflage der Chip-Krise macht Kahmann wachsende geopolitische Risiken aus. Die Spannungen zwischen den USA und China sorgen für starke Turbulenzen im globalen Elektrochip-Handel. Sovon Unternehmen wie NVIDIA oder auch Micron Technology. Zudem hat das rohstoffreiche China Beschränkungen für den Export von zwei Metallen angekündigt, die in der Halbleiterindustrie und dem Bau von Elektrofahrzeugen benötigt werden.

Darüber hinaus wird in Fachkreisen immer wieder auf die Gefahr eines chinesischen Überfalls auf Taiwan verwiesen - sollte es tatsächlich so weit kommen, könnte die für viele Industrien essentielle Chip-Zufuhr vom größten Halbleiterkonzern der Welt, Taiwan Semiconductors, unterbrochen oder gar ganz unterbunden werden. Dieses Szenario hätte katastrophale Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erneute Aufregung um Löwen in Berlin - Polizei klärt aufErneute Aufregung um Löwen in Berlin - Polizei klärt aufBerlin - Nachdem kürzlich in Berlin die Meldung, dass sich womöglich ein Löwe frei herumtreibe, weltweit für Schlagzeilen sorgte, gab es nun erneut besorgte Anrufe. Diesmal konnte die Polizei jedoch schnell Entwarnung geben.
Weiterlesen »

Nächstes Battlefield soll laut EA erneute 'Neuinterpretation' werdenNächstes Battlefield soll laut EA erneute 'Neuinterpretation' werdenDa lernt EA wohl nichts aus den Fehlern der Vergangenheit mit der Marke Battlefield🫣 electronicarts battlefield2042 DICE gaming gamers gamingnews shooter onlineshooter multiplayer
Weiterlesen »

Stellantis jetzt offiziell Gesellschafter von Wasserstoff-Joint-Venture SymbioStellantis jetzt offiziell Gesellschafter von Wasserstoff-Joint-Venture SymbioStellantis ist im Juli offiziell als dritter Gesellschafter bei dem Brennstoffzellen-Gemeinschaftsunternehmen Symbio eingestiegen.
Weiterlesen »

Chip-Aktie Infineon stürzt ans DAX-Ende – sind AMD, Intel oder Qualcomm aussichtsreicher?Chip-Aktie Infineon stürzt ans DAX-Ende – sind AMD, Intel oder Qualcomm aussichtsreicher?Die Aktie des Chip-Herstellers Infineon stürzt an der Börse ab und ist mit Abstand größter Tagesverlierer im DAX. Die Branchen-Konkurrenten AMD, Intel und Qualcomm meldeten zuletzt gemischte Zahlen. Der Ausblick spricht für alle vier Werte. Oder?
Weiterlesen »

Chip-Fertigung: China bringt erste eigene Lithografie-Maschine für 28 nmChip-Fertigung: China bringt erste eigene Lithografie-Maschine für 28 nmEs wäre ein Meilenstein, wenn er denn wahr ist: SMEE aus China will eine erste eigene Lithografie-Maschine für 28-nm-Chips gebaut haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:33:57