Erneute Proteste in Tiflis: Georgische Justiz steckt Oppositionsführer ins Gefängnis

Politik Nachrichten

Erneute Proteste in Tiflis: Georgische Justiz steckt Oppositionsführer ins Gefängnis
GeorgienRusslandAuswärtiges Amt
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

Führende Oppositionspolitiker werden zu Haftstrafen verurteilt, doch der proeuropäische Protest in Georgien geht weiter. Vor dem Parlament in Tiflis geht die Polizei erneut hart gegen Demonstranten vor. Deutschland, Frankreich und Polen erwägen Sanktionen.

Die proeuropäischen Proteste dauern seit mehr als einer Woche an. Viele, vor allem junge, Menschen fürchten, dass die Regierung Georgien weiter in Richtung Russland führt.

In Georgien haben sich den neunten Abend in Folge Tausende Menschen versammelt, um für einen EU-Kurs ihres Landes zu demonstrieren. Dabei kam es erneut zu schweren Ausschreitungen. Vor dem Parlament in der Hauptstadt Tiflis setzte die Polizei erneut Tränengas und Wasserwerfer ein, um die Versammlung aufzulösen, es gab mehrere Festnahmen. Demonstranten hatten das Parlamentsgebäude mit Feuerwerkskörpern beschossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Georgien Russland Auswärtiges Amt Polen Frankreich Proteste Justiz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Proteste nach umstrittener Wahl: Litauen, Lettland und Estland verkünden Sanktionen gegen georgische FührungProteste nach umstrittener Wahl: Litauen, Lettland und Estland verkünden Sanktionen gegen georgische FührungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Georgische Proteste: Demonstranten nutzen Laserpointer als symbolische WaffeGeorgische Proteste: Demonstranten nutzen Laserpointer als symbolische WaffeZehntausende Menschen protestieren seit einer Woche in Georgien gegen die Regierungspolitik. Sie nutzen Laserpointer als symbolische Waffe, während die Regierung mit Wasserwerfern und Tränengas reagiert.
Weiterlesen »

Brutale Proteste in Tiflis: Polizei setzt erhebliche Gewalt einBrutale Proteste in Tiflis: Polizei setzt erhebliche Gewalt einIn Georgiens Hauptstadt Tiflis sind bei pro-europäischen Protesten 107 Menschen festgenommen worden. Die Polizei setzte Schutzausrüstung und Tränengas ein. Die Proteste richteten sich gegen einen Aufschub der EU-Beitrittsverhandlungen bis 2028.
Weiterlesen »

Georgien: Regierungskritische Proteste in Tiflis eskalierenGeorgien: Regierungskritische Proteste in Tiflis eskalierenSeit Monaten gibt es in Georgien Demonstrationen gegen die Regierungspartei. In Tiflis haben sich mehrere Tausend Menschen am Parlamentsgebäude versammelt. Die Opposition fordert eine Wiederholung der Parlamentswahl und einen Beitritt zu Brüssel. Die Regierung weigert sich, die Wahlen zu wiederholen oder über einen EU-Beitritt zu verhandeln.
Weiterlesen »

Neue Proteste in Tiflis: Demonstrationen gegen Regierung mit PolizeigewaltNeue Proteste in Tiflis: Demonstrationen gegen Regierung mit PolizeigewaltIn Tiflis haben prowestliche Demonstranten, die sich gegen die Regierung richten, mit der Polizei zusammengestoßen. Die Proteste wurden durch umstrittene Wahlen und die Ankündigung, EU-Beitrittsgespräche auszusetzen, ausgelöst.
Weiterlesen »

Neue Proteste in Tiflis nach Festnahme eines OppositionspolitikersNeue Proteste in Tiflis nach Festnahme eines OppositionspolitikersTrotz wachsenden Drucks der Behörden haben sich in Georgiens Hauptstadt erneut Demonstranten vor dem Parlament versammelt. Sie protestieren gegen die Regierung, nachdem der Oppositionspolitiker Nika Gwaramia durch Razzien verhaftet wurde. Die Proteste, unterstützt von Sicherheitskräften, sind nun am siebten Abend in Folge. Die Demonstranten hielten Kerzen und führten georgische und EU-Flaggen mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:00:28