Das Krümelmonster, Grobi und natürlich Ernie und Bert - Millionen Menschen in Deutschland sind mit ihnen groß geworden: Die Sesamstraße gibt es seit 50
, denkt sich Ernie, doch der Mann lässt nicht locker: Dann wisse er immer, wie viele Arme eine Krake habe, wann es Frühstück gibt, wie viele Ruderer ein Achter hat.
, erinnerte sich Cooney. Die neue Kindersendung richtete sich an sozial schwächere Familien und spielte in einer fiktionalen Straße mitten in New York, mit rauchenden Gullys und scheppernden Mülltonnen.Als in Deutschland ab 1973 synchronisierte Original-Folgen ausgestrahlt wurden, protestierte ein Bündnis aus Eltern, Erziehern und Wissenschaftlern gegen das Flair der amerikanischen Straßenszenen, das mit der Lebenswelt deutscher Kinder nichts gemein habe. Am 2.
Leitfragen sind zum Beispiel: Wie gehe ich mit mir und meinen Mitmenschen um? Oder: Wer bin ich? Welche Gefühle habe ich?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Meltem Kaptan lernte mit „Sesamstraße“ nicht nur die deutsche SpracheFür den integrativen Start: Die Schauspielerin und Komikerin Meltem Kaptan (42) hat mit der „Sesamstraße“ mehr als nur die deutsche Sprache gelernt.
Weiterlesen »
Die besten Bilder: So startet die Welt ins Jahr 2023Das neue Jahr hat begonnen, die Menschen feiern, mit Feuerwerk und ohne. Eindrücke aus der Silvesternacht von Auckland bis Berlin – und aus Kiew.
Weiterlesen »
Im neuen Jahr steht an der Börse ein Comeback der Kleinen an2022 haben die Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen mehr Federn lassen müssen als die Blue Chips, die wirklich großen Börsenfirmen. Maßgeblich dafür waren die Zinssteigerungen und damit die Erwartung höherer Finanzierungskosten. Durch die überproportionalen Kursrückgänge bei Small- und Mid-Cap-Firmen sind die Bewertungen für Anleger nun besonders interessant.
Weiterlesen »
Kommentar: Die Rentenpolitik belastet die jüngeren GenerationenViele ältere Beschäftigte verabschieden sich vorzeitig aus dem Generationenvertrag – und erhöhen den Druck auf die jüngeren Jahrgänge.
Weiterlesen »
Die Kinderfrage: Atommüll in die Sonne schießen?Anstatt die Erde zu verseuchen, würde er dort einfach verglühen und sich im Nichts auflösen. Warum ist das keine gute Idee?
Weiterlesen »
Die Wahrheit: Die Erfinder des PontifexDer Papst und die gestohlenen Anekdoten. Ein wahrer Nachruf der ganz besonderen Art auf Benedikt XVI. selig.
Weiterlesen »