Drittligist SV Meppen ist auf der Suche nach einem Nachfolger für den freigestellten Cheftrainer Stefan Krämer fündig geworden. Ernst Middendorp (64) soll das Schlusslicht vor dem drohenden Abstieg in die Regionalliga Nord bewahren.
Ernst Middendorp stand erst seit Mitte Dezember beim südafrikanischen Erstligisten Swallows FC an der Seitenlinie. Es war bereits seine siebte Station im Gastgeberland der FIFA-WM 2010. Seinen eigentlich noch bis zum Sommer 2026 datierten Vertrag in Johannesburg löste Middendorp auf, um beim SV Meppen einen Kontrakt bis zum Saisonende zu unterschrieben.
Neben Rot-Weiss Essen , dem FC Augsburg , VfL Bochum und dem KFC Uerdingen 05 sowie den Klubs in seiner zweiten"Heimat" Südafrika zählen auch zahlreiche internationale Vereine wie Anorthosis Famagusta , Changchun Yatai , Tractor Sazi FC und Hearts of Oak zu Middendorps Stationen."Wir sind überzeugt, dass Ernst Middendorp uns in der jetzigen Situation mit seiner enormen Erfahrung direkt helfen kann", sagt Meppens Sportvorstand Heiner Beckmann.
Am Mittwochvormittag wird Ernst Middendorp nach Vereinsangaben aus Südafrika in Deutschland erwartet und schon am Nachmittag die erste Trainingseinheit in Meppen leiten. Das erste Pflichtspiel unter dem neuen Trainer bestreitet der SVM am Samstag bei Tabellenführer SV 07 Elversberg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayerischer Jagdverband: Ernst Weidenbusch unter DruckBrüllattacken, Drohungen, Hausverbote, Kündigungen: Im bayerischen Jagdverband tobt ein wüster Streit um den Verbandsvorsitzenden und CSU-Abgeordneten Ernst Weidenbusch. Bald könnte er aus dem Amt abgewählt werden. SZPlus
Weiterlesen »
TSV 1860 München: Können die Löwen noch absteigen?Die Löwen im freien Fall! Im Sommer ist Drittligist 1860 München als ambitionierter Aufstiegskandidat angetreten...
Weiterlesen »
Warum die Wahl der 'Miss Germany' eine verpasste Chance warDie Macher von 'Miss Germany' meinen es ernst mit der Umgestaltung zum Personality-Award. Trotzdem hat bei der Kür etwas gefehlt.
Weiterlesen »