Ob Strudel, Saft oder pur - Äpfel sind für viele ein fester Bestandteil des Speiseplans. Aktuell läuft die Ernte, eine erste Zwischenbilanz ist vielversprechend.
Nordrhein-Westfalens Apfelernte fällt in diesem Jahr einer Prognose zufolge gut aus. Man erwarte zwar etwas weniger Äpfel als im Vorjahr, diese seien aber relativ groß, sagte ein Sprecher der NRW-Landwirtschaftskammer in Münster und sprach von „guten Fruchtgrößen“ dank des Regens. Nach kalten Nächten und sonnigen Tagen hat das Obst den Angaben zufolge eine intensive Färbung bekommen.
In NRW bauen Landwirte auf rund 2000 Hektar Äpfel an. Der größte Teil der Ernte kommt zum frischen Verzehr auf den Markt, der Rest wird zu Saft gemostet oder zu anderen Produkten verarbeitet. Der Erntezeitpunkt ist je Sorte unterschiedlich, aktuell ist Elstar dran. Die Ernte begann Mitte August, inzwischen läuft sie auf Hochtouren. Bis Ende Oktober sind auch die späten Sorten von Bäumen gepflückt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dem Regen sei dank: Äpfel werden in diesem Jahr relativ großMünster (lnw) - Nordrhein-Westfalens Apfelernte fällt in diesem Jahr einer Prognose zufolge gut aus. Man erwarte zwar etwas weniger Äpfel als im Vorjahr,
Weiterlesen »
Dem Regen sei dank: Äpfel werden in diesem Jahr relativ großOb Strudel, Saft oder pur - Äpfel sind für viele ein fester Bestandteil des Speiseplans. Aktuell läuft die Ernte, eine erste Zwischenbilanz ist vielversprechend.
Weiterlesen »
Dem Regen sei dank: Äpfel werden in diesem Jahr relativ großErnte
Weiterlesen »
äpfel fallen faul vom baum: sonnenbrand verdirbt ernte teilweiseFrüchten hat der heiße Frühling und der trockene Sommer zugesetzt. Laut Hartmut Clemen, Leiter des Floratriums Bremen, sind neue Sorten besonders empfindlich.
Weiterlesen »
– Machtkampf in Nigeria: Gehören die Bronzen dem Oba oder dem Staat?Der Gouverneur des Edo State in Nigeria bezieht Stellung gegen den Oba von Benin. In Berlin sagte er, man brauche nicht alle Benin-Bronzen zurück – als könne er darüber verfügen.
Weiterlesen »