Leitmedium der Elektromobilität
Den größten Ladepark der Welt reklamiert ab sofort die kleine Gemeinde Merklingen in Baden-Württemberg für sich. 259 überdachte E-Auto-Ladepunkte zählt die dortige Location. Das ist wohl nicht zufällig genau ein Ladepunkt mehr als bei dem im September von Shell und BYD eröffneten Schnellladepark in China.
Der Strom für die Fahrzeuge wird aus einer Carport-Photovoltaikanlage gewonnen. Die Anlage hat den Initiatoren zufolge eine Gesamtleistung von circa 875 kWp und wird voraussichtlich jährlich rund 900.000 kWh erneuerbare Energie produzieren. Überschüssiger Strom werde ins Netz eingespeist, heißt es. Zur Weiterverteilung des vor Ort erzeugten Stroms wurden zudem zwei zusätzliche Trafostationen errichtet.
Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf mehr als fünf Millionen Euro, rund drei Viertel der Summe übernimmt das Land Baden-Württemberg. Die Differenz trägt der Zweckverband Region Schwäbische Alb, ein Zusammenschluss von inzwischen zwölf Kommunen, der zur Errichtung des Bahnhofs und zur interkommunalen Entwicklung von Industrie und Gewerbe gegründet wurde.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: 259 E-Autos laden: Neue Park-and-Ride-AnlageSeit Dezember ist der Bahnhof in Merklingen in Betrieb, jetzt soll er noch attraktiver für Pendler werden. Auf einer Park-and-Ride-Anlage gibt es nun 259 Ladeplätze für E-Autos.
Weiterlesen »
US-Eröffnung: Erholungsversuch an den US-BörsenAm Montag legt der Dow Jones im frühen Handel um 0,82 Prozent auf 32 684,26 Punkte zu.New York - Die Anleger gehen an den US-Börsen etwas mutiger in eine ereignisreiche Woche. Nach einer bislang düsteren
Weiterlesen »
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwerfällig - Chinas Industrie enttäuschtAktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwerfällig - Chinas Industrie enttäuscht
Weiterlesen »
Modehauskette „Aachener“ plant Eröffnung einer Filiale in SaarbrückenDie Modehauskette „Aachener“ arbeitet an der Eröffnung ihrer Filiale im ehemaligen Kaufhof in der Bahnhofstraße. Werden die Saarbrücker auch im neuen Passage-Kaufhaus (PK) einkaufen?
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax versucht voranzukommenFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Dienstag etwas zugelegt. Schwache Signale aus der chinesischen Industrie bremsten ihn zuletzt nicht mehr so deutlich wie zum Auftakt. Von der Wall Street gab es starke
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax versucht voranzukommenROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax versucht voranzukommen
Weiterlesen »